Investitionskraft der Wirtschaft stärken ist die nachhaltigste Haushaltspolitik
Überregional

Investitionskraft der Wirtschaft stärken ist die nachhaltigste Haushaltspolitik

„Bitte lassen Sie sich nicht verleiten, Geld, das noch gar nicht in Niedersachsen angekommen und für zusätzliche Investitionen gedacht ist, in altbekannten Strukturen und Haushaltslöchern zu verplanen“, appelliert IHKN-Präsident Tobias Hoffmann im Vorfeld der Haushaltsklausur […]

‚Wirtschaft first‘ Politik bringt Investitionsboom in Ungarn IHK-Ländersommerabend in Osnabrück
Überregional

‚Wirtschaft first‘ Politik bringt Investitionsboom in Ungarn IHK-Ländersommerabend in Osnabrück

„Ungarn ist ein bedeutender Wirtschaftspartner Deutschlands, auch für die regionalen Betriebe“, erklärte IHK-Präsident Uwe Goebel in seiner Begrüßung auf dem IHK-Ländersommerabend Ungarn in Osnabrück. Aktuell exportierten fast 200 regionale Unternehmen dorthin, knapp 40 regionale Betriebe […]

Umweltschutzinvestitionen im Produzierenden Gewerbe in Niedersachsen 2023 um knapp ein Viertel gestiegen
Produzierendes Gewerbe

Umweltschutzinvestitionen im Produzierenden Gewerbe in Niedersachsen 2023 um knapp ein Viertel gestiegen

Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) investierten die Betriebe im Produzierenden Gewerbe (ohne Baugewerbe) in Niedersachsen 1,16 Mrd. Euro in den Umweltschutz, zum Beispiel für technische Anlagen und Maschinen. Wie das LSN weiter […]

IHK-Fachausschuss Mobilität und Infrastruktur: Investitionen in die Hafeninfrastruktur erforderlich
Maritime Wirtschaft

IHK-Fachausschuss Mobilität und Infrastruktur: Investitionen in die Hafeninfrastruktur erforderlich

„Häfen sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region. Viele Unternehmen sind auf diese Infrastruktur angewiesen. Sie gewährleisten deren Erfolg und sichern viele indirekte und direkte Arbeitsplätze. Deshalb muss unsere Wirtschaftsregion trimodal erreichbar sein“, forderte […]

Finanzministerkonferenz gibt Empfehlung zur Verteilung zusätzlicher Mittel – Finanzminister Heere: „Investitionen müssen schnell und vor allem nachhaltig wirken“
Blog

Finanzministerkonferenz gibt Empfehlung zur Verteilung zusätzlicher Mittel – Finanzminister Heere: „Investitionen müssen schnell und vor allem nachhaltig wirken“

Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere und Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette haben gestern und heute in Kiel am Jahrestreffen der Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder teilgenommen. Die Finanzministerkonferenz (FMK) bittet die neue Bundesregierung, möglichst schnell gesetzliche Regelungen zur […]

Auswirkungen steigender Baukosten auf Investitionsentscheidungen
Bauwirtschaft

Auswirkungen steigender Baukosten auf Investitionsentscheidungen

Steigende Baukosten stellen Investoren vor große Herausforderungen. Besonders im Bereich der Gewerbeimmobilie beeinflussen sie maßgeblich die Rentabilität von Projekten. Faktoren wie Rohstoffpreise, Arbeitskosten und Finanzierungsbedingungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Investitionen in Immobilien erfordern heute […]

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro
Logistik

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen im Jahr 2025 mit einem Rekordbetrag von rund 168 Millionen Euro an 279 Projekten. Das Land Niedersachsen setzt damit ein starkes […]

Bremer Immobilienmarkt bleibt stabil und bietet Potenzial für Investitionen
Überregional

Bremer Immobilienmarkt bleibt stabil und bietet Potenzial für Investitionen

Bremer Immobilienmarkt bleibt stabil und bietet Potenzial für Investitionen Bremen zeigte sich auch 2023 stabil und krisensicher auf dem Immobilienmarkt. Dies geht aus dem aktuellen Immobilienmarkt-Report der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH hervor, der eine Rückschau […]

Sachinvestitionen für den Umweltschutz im Produzierenden Gewerbe in Niedersachsen im Jahr 2022 um ein Drittel höher als 2021
Produzierendes Gewerbe

Sachinvestitionen für den Umweltschutz im Produzierenden Gewerbe in Niedersachsen im Jahr 2022 um ein Drittel höher als 2021

Sachinvestitionen für den Umweltschutz im Produzierenden Gewerbe in Niedersachsen im Jahr 2022 um ein Drittel höher als 2021 Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) tätigten im Jahr 2022 insgesamt 1.486 niedersächsische Betriebe im […]