LNG-Terminal Wilhelmshaven: NLWKN genehmigt Einleitung von Abwasser unter strengen Auflagen
Wirtschaftsstandort Wilhelmshaven 

LNG-Terminal Wilhelmshaven: NLWKN genehmigt Einleitung von Abwasser unter strengen Auflagen

LNG-Terminal Wilhelmshaven: NLWKN genehmigt Einleitung von Abwasser unter strengen Auflagen Er ist ein wichtiger Baustein in der Strategie zur Sicherung der deutschen Gasversorgung: Der LNG-Terminal Wilhelmshaven steht kurz vor der Inbetriebnahme. Der Niedersächsische Landesbetrieb für […]

Die Kaiserslauterer Professorin Heidrun Steinmetz koordiniert das Projekt / Foto: Koziel/TUK CopyrightTU Technische Universität Kaiserslautern
Wirtschaftsstandort Emden

Forschungsprojekt: Abwasseraufbereitung in China soll ressourcen- und energieeffizienter werden

Forschungsprojekt: Abwasseraufbereitung in China soll ressourcen- und energieeffizienter werden Kaiserslautern Emden, 21.11.18: Wie Abwasser in China ressourceneffizienter aufbereitet werden kann, ist Thema eines neuen deutsch-chinesischen Forschungsvorhabens. Dabei geht es unter anderem darum, wie Phosphor aus […]

Meldepflichtiges Ereignis Atomkraftwerk Emsland
Energiewirtschaft

Meldepflichtiges Ereignis Atomkraftwerk Emsland

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz als die zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin des Atomkraftwerks Emsland fristgerecht über ein Ereignis gemäß Atomrechtlicher Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) nach Kriterium N 2.2.1 […]

Naturschutzgebiete in Niedersachsen: Erhalt der Artenvielfalt
Blog

Naturschutzgebiete in Niedersachsen: Erhalt der Artenvielfalt

Naturschutzgebiete in Niedersachsen: Erhalt der Artenvielfalt Niedersachsen ist reich an Naturschutzgebieten, die eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten beherbergen. Diese Schutzgebiete spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Biodiversität und bieten Lebensräume für […]

Sachinvestitionen für den Umweltschutz im Produzierenden Gewerbe in Niedersachsen im Jahr 2022 um ein Drittel höher als 2021
Produzierendes Gewerbe

Sachinvestitionen für den Umweltschutz im Produzierenden Gewerbe in Niedersachsen im Jahr 2022 um ein Drittel höher als 2021

Sachinvestitionen für den Umweltschutz im Produzierenden Gewerbe in Niedersachsen im Jahr 2022 um ein Drittel höher als 2021 Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) tätigten im Jahr 2022 insgesamt 1.486 niedersächsische Betriebe im […]

Bauarbeiten neben den Weser-Ems-Hallen: Sanierungsmaßnahmen für die Park- und Kramermarktsfläche laufen an
Blog

Bauarbeiten neben den Weser-Ems-Hallen: Sanierungsmaßnahmen für die Park- und Kramermarktsfläche laufen an

Bauarbeiten neben den Weser-Ems-Hallen: Sanierungsmaßnahmen für die Park- und Kramermarktsfläche laufen an Nach fast zwei Jahren intensiver Vorarbeit, einschließlich Bodenanalysen, Koordinierungsgesprächen mit dem Beteiligungsmanagement, Projektleitern und der Marktverwaltung sowie der Entwicklung und Genehmigung von Sanierungskonzepten, […]

Uni Bremen als Vorreiterin: 30 Millionen Euro für erstes Zentrum für beschleunigten Technologietransfer
Überregional

Uni Bremen als Vorreiterin: 30 Millionen Euro für erstes Zentrum für beschleunigten Technologietransfer

Uni Bremen als Vorreiterin: 30 Millionen Euro für erstes Zentrum für beschleunigten Technologietransfer Forschung schneller zur Marktreife zu führen – das ist das Ziel des bundesweit ersten „innovate! Zentrums“, das an der Uni Bremen entsteht. […]

Gründertipp: Erfolgreich einen Waschsalon eröffnen – Mit gründlicher Planung zum Erfolg
Blog

Gründertipp: Erfolgreich einen Waschsalon eröffnen – Mit gründlicher Planung zum Erfolg.

Gründertipp: Erfolgreich einen Waschsalon eröffnen – Mit gründlicher Planung zum Erfolg Der Schlüssel zum Erfolg eines neuen Waschsalons liegt in einer gut durchdachten Geschäftsidee und gründlichen Planung. Jede Gründung beginnt mit einem soliden Geschäftsplan, der alle […]

Meyer: „Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven wird chlorfrei und ohne Einleitung von Bioziden betrieben“
Energiewirtschaft

Meyer: „Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven wird chlorfrei und ohne Einleitung von Bioziden betrieben“

Meyer: „Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven wird chlorfrei und ohne Einleitung von Bioziden betrieben“ Das zweite schwimmende LNG-Terminal in Wilhelmshaven wird demnächst den Betrieb aufnehmen. Anders als die bereits bestehende FSRU (Floating Storage and Regasification Unit, […]