Zeiterfassungssoftware für Unternehmen: ein entscheidender Hebel für mehr Effizienz
Blog

Zeiterfassungssoftware für Unternehmen: ein entscheidender Hebel für mehr Effizienz

Die Arbeitszeiterfassung ist zu einer strategischen Priorität für Unternehmen geworden. In einem Umfeld, in dem Produktivität und gesetzliche Konformität eine zentrale Rolle spielen, erweisen sich spezialisierte Softwarelösungen als unverzichtbare Werkzeuge zur Organisation, Nachverfolgung und Optimierung […]

Bauhauptgewerbe in Niedersachsen: Umsatzplus von 2,5% im ersten Halbjahr 2024
Bauwirtschaft

Bauhauptgewerbe in Niedersachsen: Umsatzplus von 2,5% im ersten Halbjahr 2024

Bauhauptgewerbe in Niedersachsen: Umsatzplus von 2,5% im ersten Halbjahr 2024 Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) erwirtschafteten die Betriebe des niedersächsischen Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen im ersten Halbjahr 2024 einen […]

Das Glücksrezept der Powerfrau
Handwerk

Das Glücksrezept der Powerfrau

Das Glücksrezept der Powerfrau Ostfriesland. Sarah Schweerke ist in den letzten Jahren über sich hinausgewachsen. Sie hat etwas vollbracht, was nicht jeder in der kurzen Zeit gemeistert hätte. Die 32-Jährige knüppelte in den vergangenen Monaten […]

Metallgeflüster
Handwerk

Metallgeflüster

Metallgeflüster In Ostfriesland deckt Keno Claassen als Restaurator im Metallbauerhandwerk eine Nische ab. Mit sehr viel Leidenschaft und Akribie ist er der Metallgeschichte auf der Spur. Die Liebe zu alten Handwerkstechniken bewahrt er in seiner […]

Alleinerziehende Mutter und arbeiten - Rechte, Pflichten und Schwierigkeiten
Blog

Alleinerziehende Mutter und arbeiten – Rechte, Pflichten und Schwierigkeiten

Alleinerziehende Mutter und arbeiten – Rechte, Pflichten und Schwierigkeiten Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. Für alleinerziehende Mütter in Deutschland kann dies jedoch eine besonders anspruchsvolle Aufgabe sein. […]

Obstbauer kann Beitragspflicht für Erntehelfer nicht umgehen
Blog

Obstbauer kann Beitragspflicht für Erntehelfer nicht umgehen

Obstbauer kann Beitragspflicht für Erntehelfer nicht umgehen Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat den koordinierten Beschäftigtentausch als Sparmodell für Sozialversicherungsbeiträge für unzulässig erklärt. Ausgangspunkt war die Klage eines niedersächsischen Obstbauern, der einen Betrieb für Apfelanbau führt […]

Wissen und Definitionen rund um das Thema Zeitwertkonto
Blog

Zeitwertkonten

Wissen und Definitionen rund um das Thema Zeitwertkonto Die moderne Arbeitswelt verlangt von Arbeitnehmern zunehmend Flexibilität und die Fähigkeit, Beruf und persönliches Leben in Einklang zu bringen. In diesem Kontext gewinnen flexible Instrumente wie Zeitwertkonten […]