Weiterbildung in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Weiterbildung in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung

Weiterbildung in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung Führungskräfte und Teams bei Konflikten oder Veränderungsprozessen zu begleiten – für diese Aufgabe qualifiziert die Weiterbildung Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung. Das dreijährige psychodynamisch-systemisch ausgerichtete Programm des C3L – Center […]

Rhetorik und Körpersprache im Coaching
Blog

Rhetorik und Körpersprache im Coaching

Rhetorik und Körpersprache im Coaching Bei der Ländlichen Erwachsenenbildung Weser-Ems/Nord (LEB) dreht sich am 15. April (von 9.30 bis 15.30 Uhr, Bahnhofstraße 18) alles um Rhetorik und Körpersprache im Umfeld von Beratungs- und  Coachingtätigkeiten. Für […]

Den beruflichen Neuanfang mithilfe von Coaching wagen
Karriere

Den beruflichen Neuanfang mithilfe von Coaching wagen

Den beruflichen Neuanfang mithilfe von Coaching wagen Gähnende Leere im Job? Vielleicht wird es Zeit über einen beruflichen Neuanfang nachzudenken. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie mehr darüber, wie die berufliche Neuorientierung gelingen kann. Ob Langeweile, […]

Coaching per Klopftechnik
Termine

Coaching per Klopftechnik

Coaching per Klopftechnik Für den 26.11.22 (09:30-15:00 Uhr) bietet die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) ein besonderes Praxisseminar an. In dem Impuls-Workshop können die Teilnehmenden erlernen, wie die Energetische Psychologie eine effektive Unterstützung der Arbeit mit Klienten […]

Uni Oldenburg, C3L Nacht, CC BY-SA 3.0
Termine

Workshop zu Lerncoaching

Workshop zu Lerncoaching Oldenburg. Wie vermittle ich ganz unterschiedlichen Menschen die richtige Lernstrategie? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt eines Workshops am 6. und 7. September im C3L – Center für lebenslanges Lernen der […]

Mit einer Coaching Ausbildung stellen sich Führungskräfte den neuen Herausforderungen, auch in Zukunft Nachwuchskräfte an ihr Unternehmen zu binden. Geburtenschwache Jahrgänge, die ins Berufsleben starten, und deren Wertvorstellungen erfordern Coaching-Qualitäten im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter.
Karriere

Coaching Ausbildung für Führungskräfte

Coaching Ausbildung für Führungskräfte – Mitarbeiterbindung in Zeiten des Wertewandels sichern Die Wertvorstellungen der Generation Y oder Z unterscheiden sich zum Teil erheblich von denen früherer Generationen. Sie folgen nicht einfach tradierten Rollenverständnissen im Unternehmen, […]

Scrum Master Freelancer vs. Agile Coach: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Blog

Scrum Master Freelancer vs. Agile Coach: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

In der agilen Arbeitswelt spielen sowohl der Scrum Master als auch der Agile Coach eine zentrale Rolle. Beide Positionen unterstützen Teams und Unternehmen bei der effizienten Umsetzung agiler Methoden. Doch wo liegen die Unterschiede, und welche Gemeinsamkeiten gibt es? […]

Was ist Outplacement? – Definition, Nutzen und Ablauf
Karriere

Was ist Outplacement? – Definition, Nutzen und Ablauf

In der heutigen Arbeitswelt sind Restrukturierungen, Stellenabbau und betriebsbedingte Kündigungen keine Seltenheit. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, ausscheidenden Mitarbeitenden eine Perspektive zu bieten, während diese eine neue berufliche Zukunft suchen. Hier kommt das Outplacement […]