Elektromobilität mit starken Einbußen
Blog

Elektromobilität mit starken Einbußen

Elektromobilität mit starken Einbußen Ostfriesland. Der niedersächsische Automarkt hat zum Jahresende 2023 einen regelrechten Einbruch der Elektromobilität erleben müssen. Minus 35,9 Prozent für batterieelektrisch angetriebene Pkw (BEV) und minus 67 Prozent für Plug-In-Hybride (PHEV). „Es […]

Land geht bei der Elektromobilität voran: Ladesäulen und Elektrofahrzeuge für die Landesliegenschaften
Logistik

Land geht bei der Elektromobilität voran: Ladesäulen und Elektrofahrzeuge für die Landesliegenschaften

Land geht bei der Elektromobilität voran: Ladesäulen und Elektrofahrzeuge für die Landesliegenschaften Niedersachsen baut die Elektroladeinfrastruktur an Behördenstandorten aus: Die ersten Ladesäulen stehen bereits vor dem Wirtschafts- und Verkehrsministerium in Hannover. „Ich freue mich, dass die […]

Elektromobilitätsmanager
Logistik

Elektromobilitätsmanager beraten Kommunen

Elektromobilitätsmanager beraten Kommunen Das Niedersächsische Verkehrsministerium will die Elektromobilität in Niedersachsen in Zukunft noch stärker voranbringen. Mit vier sogenannten Elektromobilitätsmanagerinnen und   -managern (EMMAs) bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) startet jetzt ein […]

Budget für Elektromobilität um 20 Millionen Euro aufgestockt
Logistik

Budget für Elektromobilität um 20 Millionen Euro aufgestockt

Budget für Elektromobilität um 20 Millionen Euro aufgestockt Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium reagiert auf die große Nachfrage nach Fördermitteln für Elektromobilität: Statt bislang 40 Millionen Euro stehen nun 60 Millionen Euro für die Förderung der nicht-öffentlichen […]

Wirtschaftsministerium fördert Elektromobilität mit 5,7 Millionen Euro
Blog

Wirtschaftsministerium fördert Elektromobilität mit 5,7 Millionen Euro

Wirtschaftsministerium fördert Elektromobilität mit 5,7 Millionen Euro Althusmann: Ausbau der Ladeinfrastruktur Grundlage für E-Mobilität Das niedersächsische Wirtschaftsministerium hat umfassende Programme zur Förderung der Elektromobilität beschlossen. In den kommenden Jahren fließen insgesamt 5,7 Millionen Euro in […]

Umweltschutzinvestitionen im Produzierenden Gewerbe in Niedersachsen 2023 um knapp ein Viertel gestiegen
Produzierendes Gewerbe

Umweltschutzinvestitionen im Produzierenden Gewerbe in Niedersachsen 2023 um knapp ein Viertel gestiegen

Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) investierten die Betriebe im Produzierenden Gewerbe (ohne Baugewerbe) in Niedersachsen 1,16 Mrd. Euro in den Umweltschutz, zum Beispiel für technische Anlagen und Maschinen. Wie das LSN weiter […]

„Wellpappe ist ein Indikator der deutschen Wirtschaft“/ Landrätin und WIGOS besuchten die DELKESKAMP Verpackungswerke
Unternehmensnews

„Wellpappe ist ein Indikator der deutschen Wirtschaft“/ Landrätin und WIGOS besuchten die DELKESKAMP Verpackungswerke

Nortrup. „Es ist beeindruckend, mit welch großem Engagement und mit wie viel Innovationskraft das Familienunternehmen DELKESKAMP seit nunmehr fünf Generationen erfolgreich am Markt ist und den aktuellen Krisen trotzt“, sagte Landrätin Anna Kebschull bei ihrem […]

Globale Lieferketten für Antriebskomponenten: Herausforderungen in der Beschaffung
Handel

Globale Lieferketten für Antriebskomponenten: Herausforderungen in der Beschaffung

Globale Lieferketten für Antriebskomponenten: Herausforderungen in der Beschaffung Die internationale Produktion und Distribution von kritischen Bauteilen wie der Permanentmagnet der Synchronmotoren bei E-Autos, Halbleitern oder sogar die Kardanwelle stellt Unternehmen wie vor immense Herausforderungen. Die vielschichtige Struktur […]

Minister Meyer: „Erstmals 1500 Megawatt Windenergie in Niedersachsen genehmigt
Energiewirtschaft

Minister Meyer: „Erstmals 1500 Megawatt Windenergie in Niedersachsen genehmigt

Unter das Motto „Niedersachsen Energieland Nr. 1″ hat der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) Niedersachsen/Bremen seinen Branchentag gestellt. Dabei haben Netzbetreiber, Unternehmerverbände und Branchenvertreter im Beisein von Ministerpräsident Stephan Weil die „Hannoversche Erklärung“ an Niedersachsens Energie- […]