Energieminister Meyer: „Kein Stopp für saubere Offshore-Windenergie – Festhalten an Klima- und Ausbauzielen als kostengünstiges Rückgrat der Energiewende“
Energiewirtschaft

Energieminister Meyer: „Kein Stopp für saubere Offshore-Windenergie – Festhalten an Klima- und Ausbauzielen als kostengünstiges Rückgrat der Energiewende“

Die Stiftung Offshore-Windenergie und die Verbände der Erneuerbaren Energien haben anlässlich einer Studie am (heutigen) Mittwoch gemeinsam strategische Handlungsempfehlungen an die kommende Bundesregierung veröffentlicht. Wenn Richtiges beibehalten und Fehlstellungen korrigiert werden, wird die Offshore-Windenergie ein […]

Energiewende in Niedersachsen – Unternehmen bleiben skeptisch
Energiewirtschaft

Energiewende in Niedersachsen – Unternehmen bleiben skeptisch

Eine deutliche Mehrheit der niedersächsischen Unternehmen beurteilt die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Wettbewerbsfähigkeit nach wie vor negativ. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der IHK Niedersachsen, die jetzt im „Fokus Niedersachsen – Energiewende-Barometer […]

Energieminister Meyer: „Der Niedersachsen-Turbo bei der Energiewende läuft"
Energiewirtschaft

Energieminister Meyer: „Der Niedersachsen-Turbo bei der Energiewende läuft“

Niedersachsen bleibt Vorreiter beim Ausbau der erneuerbaren Energien und setzt auch im Jahr 2024 beeindruckende Maßstäbe in der Windenergie. Mit einer neu genehmigten Bruttoleistung von rund 2,2 Gigawatt (GW) und 349 Windenergieanlagen (WEA) hat das […]

Energiewende: Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit gefährdet und investiert verstärkt im Ausland
Energiewirtschaft

Energiewende: Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit gefährdet und investiert verstärkt im Ausland

Energiewende: Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit gefährdet und investiert verstärkt im Ausland „Für 74 Prozent der Industrieunternehmen in unserer Region ist die Energiewende mit negativen Folgen für ihre Wettbewerbsfähigkeit verbunden, 24 Prozent haben bereits Produktionskapazitäten ins Ausland […]

ELA Container liefert Baustellen-Anlage für Energiewendeprojekt
Blog

ELA Container liefert Baustellen-Anlage für Energiewendeprojekt

Im Rahmen der Energiewende wird zunehmend Strom aus regenerativen Energiequellen wie Wind und Sonne erzeugt. Dabei können durch unvorhergesehene Ausfälle von Leitungen temporäre Überlastungen des Stromnetzes entstehen. In Deutschland werden daher mehrere große Batteriespeicher, sogenannte […]

Regionale Unternehmen sehen Energiewende negativer als im Bundestrend
Wirtschaftsstandort Emsland

Regionale Unternehmen sehen Energiewende negativer als im Bundestrend

Die IHK-Organisation hat die Ergebnisse ihres bundesweiten Energiewendebarometers veröffentlicht. Dabei berichten 56 Prozent der Unternehmen in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim von negativen oder sehr negativen Auswirkungen der Energiewende auf die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen. Für nur […]

Regionale Unternehmen sehen Energiewende negativer als im Bundestrend
Wirtschaftsstandort Osnabrück

Regionale Unternehmen sehen Energiewende negativer als im Bundestrend

Regionale Unternehmen sehen Energiewende negativer als im Bundestrend Die IHK-Organisation hat die Ergebnisse ihres bundesweiten Energiewendebarometers veröffentlicht. Dabei berichten 56 Prozent der Unternehmen in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim von negativen oder sehr negativen Auswirkungen der […]

Grüner, aus Erneuerbaren Energien erzeugter Wasserstoff wird tragende Säule der Energiewende
Energiewirtschaft

Grüner, aus Erneuerbaren Energien erzeugter Wasserstoff wird tragende Säule der Energiewende

Grüner, aus Erneuerbaren Energien erzeugter Wasserstoff wird tragende Säule der Energiewende Zum Start der „Woche des Wasserstoffs 2024″ in Werlte im Landkreis Emsland hat sich Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer bei verschiedenen regionalen Unternehmen […]

Veranstaltung beleuchtet Folgen der Energiewende für die Wirtschaft im Nordwesten
Energiewirtschaft

Veranstaltung beleuchtet Folgen der Energiewende für die Wirtschaft im Nordwesten

Veranstaltung beleuchtet Folgen der Energiewende für die Wirtschaft im Nordwesten „Generationenprojekt Energiewende – Booster oder Bremse?“ – so der Titel einer Veranstaltung am 10. Juni in Oldenburg, die sich intensiv mit den Folgen der Energiewende […]