Hilbers: „Modernisierung der steuerlichen Außenprüfung bringt Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung" - Finanzminister informiert sich in den Niederlanden über die dortige Betriebsprüfung
Versicherung und Finanzen

Hilbers: „Modernisierung der steuerlichen Außenprüfung bringt Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung“ – Finanzminister informiert sich in den Niederlanden über die dortige Betriebsprüfung

Hilbers: „Modernisierung der steuerlichen Außenprüfung bringt Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung“ – Finanzminister informiert sich in den Niederlanden über die dortige Betriebsprüfung Almelo (Niederlande). In einem Arbeitsgespräch mit Frau Marie-Anne Toenders-Broeders, stellvertretende Direktorin für Großunternehmen, […]

Zusammenarbeit der Finanzverwaltung in Niedersachsen mit der niederländischen Steuerverwaltung wird intensiviert
Versicherung und Finanzen

Zusammenarbeit der Finanzverwaltung in Niedersachsen mit der niederländischen Steuerverwaltung wird intensiviert

Zusammenarbeit der Finanzverwaltung in Niedersachsen mit der niederländischen Steuerverwaltung wird intensiviert. Die vom Niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers gemeinsam mit dem Nordrhein-Westfälischen Minister der Finanzen Lutz Lienenkämper gestartet Initiative mit dem Ziel der Intensivierung der grenzüberschreitenden […]

Hilbers: „Digitalisierung der Betriebsprüfung bringt Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung"
Blog

Hilbers: „Digitalisierung der Betriebsprüfung bringt Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung“

Hilbers: „Digitalisierung der Betriebsprüfung bringt Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung“ Hannover. Finanzminister Reinhold Hilbers informierte sich heute beim Finanzamt für Großbetriebsprüfung Hannover über den Fortschritt bei der weiteren Digitalisierung der steuerlichen Außenprüfung. Er hat das […]

Termine

IHK-vor-Ort in Bramsche: Informationsveranstaltung „Die digitale Buchführung und die Anforderungen der Finanzverwaltung“

IHK-vor-Ort in Bramsche: Informationsveranstaltung „Die digitale Buchführung und die Anforderungen der Finanzverwaltung“ Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim lädt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Bramsche zur Veranstaltung „Die digitale Buchführung und […]

Digitalisierung der Gewerbesteuer: Der Weg von der Abgabe der Steuererklärung bis zum Erhalt des Messbescheides ist ab sofort vollständig digital möglich
Versicherung und Finanzen

Digitalisierung der Gewerbesteuer: Der Weg von der Abgabe der Steuererklärung bis zum Erhalt des Messbescheides ist ab sofort vollständig digital möglich

Die Digitalisierung der Finanzämter nimmt eine weitere Hürde: Ab sofort können Gewerbesteuermessbescheide, die Bescheide über die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages und die über die Feststellung des Gewerbeverlustes vollständig digital in ELSTER zugestellt werden. Bisher war dies […]

Steuerberatung für regionale Unternehmen: Wie Sie optimal profitieren
Versicherung und Finanzen

Steuerberatung für regionale Unternehmen: Wie Sie optimal profitieren

Steuerberatung für regionale Unternehmen: Wie Sie optimal profitieren Sie stehen an der Spitze eines regionalen Unternehmens und möchten sicherstellen, dass Ihre finanzielle Strategie sowohl nachhaltig als auch rentabel ist. Gerade in einem dynamischen Wirtschaftsumfeld ist […]

Wirtschaftswissen: Das Bundessteuerblatt im deutschen Steuerrecht
Blog

Wirtschaftswissen: Das Bundessteuerblatt im deutschen Steuerrecht

Wirtschaftswissen: Das Bundessteuerblatt im deutschen Steuerrecht Die Besteuerung ist ein wesentlicher Baustein des Gemeinwesens, da sie die finanziellen Mittel für staatliche Aufgaben bereitstellt. In diesem Kontext spielt das Bundessteuerblatt eine entscheidende Rolle als Informationsquelle für […]

Die moderne Betriebsprüfung: Informationsveranstaltung für Unternehmen in Nordhorn
Termine

Die moderne Betriebsprüfung: Informationsveranstaltung für Unternehmen in Nordhorn

Die moderne Betriebsprüfung: Informationsveranstaltung für Unternehmen in Nordhorn Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim lädt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim zur Veranstaltung „Wenn der Betriebsprüfer mit dem Laptop kommt“ ein. […]

Bild: Herr Schulte, der neue Leiter des Finanzamts Osnabrück-Stadt
Wirtschaftsstandort Osnabrück

Amtsleitungswechsel beim Finanzamt Osnabrück-Stadt

Amtsleitungswechsel beim Finanzamt Osnabrück-Stadt Regierungsdirektor Klaus Schulte ist der neue Leiter des Finanzamts Osnabrück-Stadt. Die Leitende Regierungsdirektorin Petra Kalscher, die das Finanzamt in den letzten neun Jahren geleitet hat, ist mit Ablauf des Monats April […]

Diesjähriger Ausbildungsjahrgang der Steuerverwaltung soll um 45 Nachwuchskräfte erhöht werden
Karriere

Diesjähriger Ausbildungsjahrgang der Steuerverwaltung soll um 45 Nachwuchskräfte erhöht werden

Diesjähriger Ausbildungsjahrgang der Steuerverwaltung soll um 45 Nachwuchskräfte erhöht werden Bereits für den diesjährigen Ausbildungsjahrgang plant Finanzminister Gerald Heere mit der Einstellung von 45 zusätzlichen Nachwuchskräften die Ausbildungskapazitäten bei der Steuerakademie in Rinteln sowie in […]