Deutschland startet mit Wasserstoff-Kernnetz in die Zukunft: Genehmigung durch Bundesnetzagentur ebnet Weg für klimafreundliche Energieversorgung
Energiewirtschaft

Deutschland startet mit Wasserstoff-Kernnetz in die Zukunft: Genehmigung durch Bundesnetzagentur ebnet Weg für klimafreundliche Energieversorgung

Deutschland startet mit Wasserstoff-Kernnetz in die Zukunft: Genehmigung durch Bundesnetzagentur ebnet Weg für klimafreundliche Energieversorgung Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am heutigen Dienstag grünes Licht für den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes gegeben. Mit einer geplanten Leitungslänge […]

NLWKN bestätigt ONE-Dyas B.V. Genehmigungen zur Seekabelverlegung
Maritime Wirtschaft

NLWKN bestätigt ONE-Dyas B.V. Genehmigungen zur Seekabelverlegung

NLWKN bestätigt ONE-Dyas B.V. Genehmigungen zur Seekabelverlegung Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat der Antragstellerin ONE-Dyas B.V. am Freitag (19.07.) die bestehenden Genehmigungen zur Verlegung eines Seekabels zur Stromversorgung der geplanten […]

Verwaltungsgericht weist Klage der Universität Osnabrück wegen tierschutzrechtlicher Genehmigung ab
Wissenschaft

Verwaltungsgericht weist Klage der Universität Osnabrück wegen tierschutzrechtlicher Genehmigung ab

Verwaltungsgericht weist Klage der Universität Osnabrück wegen tierschutzrechtlicher Genehmigung ab Auf die mündliche Verhandlung von gestern hat die 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Osnabrück die Klage der Universität Osnabrück (Klägerin) gegen das beklagte Niedersächsische Landesamt für […]

Eilantrag gegen Baugenehmigung zur Errichtung eines Gewerbeparks in Melle erfolgreich
Wirtschaftsstandort Osnabrück

Eilantrag gegen Baugenehmigung zur Errichtung eines Gewerbeparks in Melle erfolgreich

Eilantrag gegen Baugenehmigung zur Errichtung eines Gewerbeparks in Melle erfolgreich Mit Beschluss vom heutigen Tag hat die 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Osnabrück dem Eilantrag einer dem Baugrundstück benachbarten Anwohnerin stattgegeben. Diese hatte gegen die der […]

„Bürokratie abbauen, Planung und Genehmigungen beschleunigen“
Blog

„Bürokratie abbauen, Planung und Genehmigungen beschleunigen“

„Bürokratie abbauen, Planung und Genehmigungen beschleunigen“ Oldenburg. Ein 10-Punkte-Programm für Bürokratievermeidung und -abbau hat die Vollversammlung der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Es ist ein dringender Appell an die Politik. […]

Plangenehmigungsverfahren für den Neubau der Höchstspannungsfreileitung Hanekenfähr – Hilgenberg: IHK bittet Unternehmen um Hinweise
Energiewirtschaft

Plangenehmigungsverfahren für den Neubau der Höchstspannungsfreileitung Hanekenfähr – Hilgenberg: IHK bittet Unternehmen um Hinweise

Plangenehmigungsverfahren für den Neubau der Höchstspannungsfreileitung Hanekenfähr – Hilgenberg: IHK bittet Unternehmen um Hinweise    Zur Realisierung der Energiewende ist der Ausbau der Infrastruktur notwendig. Der Vorhabenträger Amprion GmbH plant im Emsland den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungs-freileitung […]

IHK: Energiewende braucht Turbo im Planungs- und Genehmigungsrecht Energieexperte zu Gast im Industrie- und Umweltausschuss
Energiewirtschaft

IHK: Energiewende braucht Turbo im Planungs- und Genehmigungsrecht – Energieexperte zu Gast im Industrie- und Umweltausschuss

IHK: Energiewende braucht Turbo im Planungs- und Genehmigungsrecht – Energieexperte zu Gast im Industrie- und Umweltausschuss         „Für eine klimaneutrale Industrie braucht es einen schnellen und massiven Ausbau von Energieangebot und -infrastruktur. Dafür müssen von […]

Umweltminister Meyer: „Brauchen schnellere Genehmigungs- und Planungsverfahren für die Energiewende"
Energiewirtschaft

Umweltminister Meyer: „Brauchen schnellere Genehmigungs- und Planungsverfahren für die Energiewende“

Umweltminister Meyer: „Brauchen schnellere Genehmigungs- und Planungsverfahren für die Energiewende“ Unter dem Eindruck der kürzlich zu Ende gegangenen Weltklimakonferenz in Ägypten fand im niedersächsischen Goslar die 99. Umweltministerkonferenz (UMK) von Bund und Ländern statt. Niedersachsens […]

Öffentliche Auslegung der Anträge zur Genehmigung der FSRU in Wilhelmshaven
Energiewirtschaft

Öffentliche Auslegung der Anträge zur Genehmigung der FSRU in Wilhelmshaven

Öffentliche Auslegung der Anträge zur Genehmigung der FSRU in Wilhelmshaven Für den Betrieb der schwimmenden Regasifizierungseinheit (FSRU) in Wilhelmshaven wurden verschieden Gutachten im Rahmen des Genehmigungsverfahrens in Auftrag gegeben. Diese Gutachten und Modellierungen befassen sich […]

Stromnetzausbau Korridor B: Amprion leitet Genehmigungsverfahren für Energiewende-Großprojekt ein
Energiewirtschaft

Stromnetzausbau Korridor B: Amprion leitet Genehmigungsverfahren für Energiewende-Großprojekt ein

Stromnetzausbau Korridor B: Amprion leitet Genehmigungsverfahren für Energiewende-Großprojekt ein Amprion hat heute die Unterlagen für die Bundesfachplanung an die Bundesnetzagentur (BNetzA) übergeben. Damit beginnt das Genehmigungsverfahren für Korridor B, zwei neue Erdkabelverbindungen von der Nordseeküste […]