Von der Konstruktion bis zur Fertigung: Automatisierung in der Metallindustrie
Produzierendes Gewerbe

Von der Konstruktion bis zur Fertigung: Automatisierung in der Metallindustrie

Ein Überblick über die Integration von Laserschneidanlagen in automatisierte Produktionsprozesse, von CAD-Design bis zur fertigen Komponente Die Metallindustrie steht vor einem stetigen Wandel: Effizienz, Präzision und Flexibilität sind heute zentrale Anforderungen in der Fertigung. Dabei […]

Auftragseingänge im November 2024: Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Vergleich zum Vorjahr um 11% gesunken
Produzierendes Gewerbe

Auftragseingänge im November 2024: Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Vergleich zum Vorjahr um 11% gesunken

Im November 2024 verzeichnete die Nachfrage nach Industriegütern aus Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang. Laut des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) gingen die preisbereinigten Bestellungen von niedersächsischen Industriegütern um 11% gegenüber dem November […]

Informationsveranstaltung zum IHK-Lehrgang „Meister/in — Vernetzte Industrie“
Blog

Informationsveranstaltung zum IHK-Lehrgang „Meister/in — Vernetzte Industrie“

Informationsveranstaltung zum IHK-Lehrgang „Meister/in — Vernetzte Industrie“  Die IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim informiert am 21. Januar 2025 um 17:00 Uhr in einer kostenfreien Online-Informationsveranstaltung über die Weiterbildung zum/zur „Geprüften Meister/in – Vernetzte Industrie, Bachelor Professional in […]

Berufsbild Kranführer: Qualifikationen, Aufgaben und Zukunftsperspektiven in der Industrie
Karriere

Berufsbild Kranführer: Qualifikationen, Aufgaben und Zukunftsperspektiven in der Industrie

Der Beruf des Kranführers ist in der Bauindustrie von großer Bedeutung. Er verlangt Verantwortung und technisches Verständnis. Als Kranführer bedienen Sie verschiedene Kranearten, wie Turmdrehkrane oder Mobilkrane. So transportieren Sie Baumaterialien und Lasten sicher. Ein […]

Energiewende: Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit gefährdet und investiert verstärkt im Ausland
Energiewirtschaft

Energiewende: Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit gefährdet und investiert verstärkt im Ausland

Energiewende: Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit gefährdet und investiert verstärkt im Ausland „Für 74 Prozent der Industrieunternehmen in unserer Region ist die Energiewende mit negativen Folgen für ihre Wettbewerbsfähigkeit verbunden, 24 Prozent haben bereits Produktionskapazitäten ins Ausland […]

IHK-Fachausschuss Industrie, Energie und Umwelt: Energiepreissenkung
Produzierendes Gewerbe

IHK-Fachausschuss Industrie, Energie und Umwelt: Energiepreissenkung

„Die Belastungen der Industrie durch hohe Energiepreise haben sich in den letzten Jahren immer weiter erhöht. Hinzu kommen geringe Planungssicherheit durch lange Genehmigungsverfahren für notwendige Investitionen. Darunter leidet unser Wirtschaftsstandort.“ Mit diesen Worten forderte Dietmar […]

Wocken Industriepartner erhält IHK-Siegel „TOP Ausbildung“ – Meppener Unternehmen punktet mit Betriebsschulungen und Talentprogramm  
Unternehmensnews

Wocken Industriepartner erhält IHK-Siegel „TOP Ausbildung“ – Meppener Unternehmen punktet mit Betriebsschulungen und Talentprogramm

Wocken Industriepartner erhält IHK-Siegel „TOP Ausbildung“ – Meppener Unternehmen punktet mit Betriebsschulungen und Talentprogramm „Wir freuen uns sehr, dass wir die Auditoren von unserem Ausbildungskonzept überzeugen konnten und sind stolz auf diese Auszeichnung. Sie bestätigt, […]

Niedersächsische Industrie investierte im Jahr 2023 rund 6,5 Milliarden Euro
Versicherung und Finanzen

Niedersächsische Industrie investierte im Jahr 2023 rund 6,5 Milliarden Euro

Die niedersächsischen Industriebetriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen investierten im Jahr 2023 rund 6,5 Mrd. Euro in Bauten, Grundstücke, Maschinen und Geschäftsausstattung. Damit stiegen die Investitionsausgaben im Jahr 2023 laut Mitteilung des […]