Wie Fernbetreuung durch den Babysitter die Eltern unterstützen kann
Blog

Kinderbetreuung per Video-App:

Wie Fernbetreuung durch den Babysitter die Eltern unterstützen kann Der Internet-Service www.hallobabysitter.de erweitert in der Corona-Zeit seinen Service und bietet zusätzlich eine „Betreuung aus der Ferne“ via FaceTime, Skype oder andere Video-Konferenz-Systeme an. Der vor […]

„Auf die Idee gekommen sind wir durch die vielen Medienberichte zu diesem Thema“, so Thomas Müller, Redakteur bei dem Portal, das zu den Pionieren dieser Dienstleistung im Internet gehört.
Unternehmensnews

HALLOBABYSITTER.DE macht Angebot an Politiker – Kostenlos an Kinderbetreuung für die Sitzungszeiten kommen

HALLOBABYSITTER.DE macht Angebot an Politiker – Kostenlos an Kinderbetreuung für die Sitzungszeiten kommen Berlin / Oldenburg. Immer mehr Lokalpolitiker fordern während der Sitzungszeiten, vorwiegend in den Abendstunden, eine Betreuung ihrer Kinder durch Babysitter zuhause. Das […]

Samtgemeinde Neuenhaus erneut "Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte"
Wirtschaftsstandort Grafschaft Bentheim

Samtgemeinde Neuenhaus erneut „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“

Samtgemeinde Neuenhaus erneut „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ Die Samtgemeinde Neuenhaus wurde erneut von der IHK als „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ ausgezeichnet. Frank Hesse, Geschäftsbereichsleiter Wirtschaftspolitik der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim, überreichte die […]

Alleinerziehende Mutter und arbeiten - Rechte, Pflichten und Schwierigkeiten
Blog

Alleinerziehende Mutter und arbeiten – Rechte, Pflichten und Schwierigkeiten

Alleinerziehende Mutter und arbeiten – Rechte, Pflichten und Schwierigkeiten Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. Für alleinerziehende Mütter in Deutschland kann dies jedoch eine besonders anspruchsvolle Aufgabe sein. […]

Pilotprojekt zur Rekrutierung spanischer Erzieherinnen und Erzieher gestartet
Karriere

Pilotprojekt zur Rekrutierung spanischer Erzieherinnen und Erzieher gestartet

Pilotprojekt zur Rekrutierung spanischer Erzieherinnen und Erzieher gestartet Der zunehmende Mangel an Fachkräften beschäftigt auch das Bildungswesen: Schon heute fehlen in vielen Einrichtungen Erzieherinnen und Erzieher. In Zukunft wird sich dieses Problem noch verschärfen, wenn […]

Expertinnen informieren: Beruflicher Wiedereinstieg - ein Thema mit vielen Fragen
Termine

Expertinnen informieren: Beruflicher Wiedereinstieg – ein Thema mit vielen Fragen

Expertinnen informieren: Beruflicher Wiedereinstieg – ein Thema mit vielen Fragen Expertinnen informieren am 28. Februar im Familienzentrum in Bunde über die Möglichkeiten des beruflichen Wiedereinstiegs. Los geht es um 9 Uhr. Im Anschluss wird ab […]

Deutsche und Dänische Geschäftskultur – so gelingt erfolgreiches Miteinander
Blog

Deutsche und Dänische Geschäftskultur  – so gelingt erfolgreiches Miteinander

Deutsche und Dänische Geschäftskultur  – so gelingt erfolgreiches Miteinander Deutschland und Dänemark, zwei Nachbarländer in Nordeuropa, mögen geografisch nahe beieinander liegen, aber ihre Wirtschaften, Gesellschaften und Einwohner weisen dennoch einige Unterschiede auf. Diese Unterschiede spiegeln […]

Paus: „Familienfreundlichkeit als Markenzeichen für Deutschland“ Bundesfamilienministerin bei Business Women der IHK
Wirtschaftsstandort Emsland

Paus: „Familienfreundlichkeit als Markenzeichen für Deutschland“ Bundesfamilienministerin bei Business Women der IHK

Paus: „Familienfreundlichkeit als Markenzeichen für Deutschland“ Bundesfamilienministerin bei Business Women der IHK „Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen im Beruf und Männern zu Hause? Das ist nicht nur ein netter Wunsch, sondern ein wichtiger Schlüssel zur Fachkräftesicherung.“ […]

„Region zum Gewinner im Wettbewerb um Fachkräfte machen!“ IHK stellt Studie zu Wanderungsbewegungen im IHK-Bezirk vor
Karriere

„Region zum Gewinner im Wettbewerb um Fachkräfte machen!“ IHK stellt Studie zu Wanderungsbewegungen im IHK-Bezirk vor

„Region zum Gewinner im Wettbewerb um Fachkräfte machen!“ IHK stellt Studie zu Wanderungsbewegungen im IHK-Bezirk vor „Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist aktuell das Top-Geschäftsrisiko für die regionalen Unternehmen. Da das Fachkräftepotenzial in unserer Region wegen […]