Meyer: „Brauchen heimische Wärmepumpen-Produktion, um Klimaziele im Wärmesektor zu erreichen"
Blog

Meyer: „Brauchen heimische Wärmepumpen-Produktion, um Klimaziele im Wärmesektor zu erreichen“

Meyer: „Brauchen heimische Wärmepumpen-Produktion, um Klimaziele im Wärmesektor zu erreichen“ Klimaschutz braucht noch mehr Wärmepumpen – im Idealfall betrieben durch klimaneutralen Strom „made in Niedersachsen„. Das hat Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer in Gesprächen […]

Deutsche Umwelthilfe: LNG-Beschleunigungsgesetz droht überdimensionierte elf Gasterminals zu schaffen, die nicht mit den Klimazielen vereinbar sind
Energiewirtschaft

Deutsche Umwelthilfe: LNG-Beschleunigungsgesetz droht überdimensionierte elf Gasterminals zu schaffen, die nicht mit den Klimazielen vereinbar sind

Deutsche Umwelthilfe: LNG-Beschleunigungsgesetz droht überdimensionierte elf Gasterminals zu schaffen, die nicht mit den Klimazielen vereinbar sind Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor den Auswirkungen des geplanten LNG-Beschleunigungsgesetzes. Laut einer Entwurfsfassung, die der DUH vorliegt, sollen […]

Geplantes LNG-Terminal in Stade: Kein Beitrag für die Energiekrise, große Bürde für die Klimaziele
Energiewirtschaft

Geplantes LNG-Terminal in Stade: Kein Beitrag für die Energiekrise, große Bürde für die Klimaziele

Geplantes LNG-Terminal in Stade: Kein Beitrag für die Energiekrise, große Bürde für die Klimaziele Nachdem für das geplante Flüssigerdgas-Terminal (LNG-Terminal) Stade gestern die Genehmigungsunterlagen bei den zuständigen Landesbehörden eingereicht wurden, möchten die niedersächsischen Minister Olaf […]

Lies zur Reform des EEG: „Wer Klimaziele erreichen will, muss ambitioniert vorgehen. Größere Ausschreibungsmengen bei Photovoltaik und Windkraft wichtiger Schritt"
Energiewirtschaft

Lies zur Reform des EEG: „Wer Klimaziele erreichen will, muss ambitioniert vorgehen.

„Größere Ausschreibungsmengen bei Photovoltaik und Windkraft wichtiger Schritt“ Der deutsche Bundestag hat in seiner gestrigen Sitzung Änderungen des Erneuerbaren Energiegesetzes beschlossen. Unter anderem sollen die Ausschreibungsmengen für Windkraft an Land und für die Photovoltaik deutlich […]

Meyer: „Offshore-Windkraft ist wesentlicher und kostengünstiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität“
Energiewirtschaft

Meyer: „Offshore-Windkraft ist wesentlicher und kostengünstiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität“

Mit einem symbolischen Spatenstich hat Niedersachsens Energieminister Christian Meyer am Freitag auf Norderney die geplanten Bauarbeiten für weitere Offshore-Netzanbindungssysteme angeschoben. „Offshore-Windkraft ist ein günstiger, effizienter und klimaschonender Baustein der Energiewende“, so Meyer. „Denn Offshore wird […]

Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende
Bauwirtschaft

Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

Die Verantwortlichen der Bauressorts der Norddeutschen Bundesländer haben sich heute in Hamburg zum „Norddeutschen Wohngipfel“ getroffen. Zentrale Themen waren die jeweiligen Initiativen der Länder zum kostenreduzierten Bauen und zur Digitalisierung sowie ein gemeinsames Vorgehen für […]

Energieminister Meyer und Wirtschaftsminister Lies: „Niedersachsen ist auf dem Weg zum Wasserstoffland Nr. 1“
Energiewirtschaft

Energieminister Meyer und Wirtschaftsminister Lies: „Niedersachsen ist auf dem Weg zum Wasserstoffland Nr. 1“

Erstmals wurde am (heutigen) Freitag in Etzel in der Gemeinde Friedeburg eine Kaverne mit Wasserstoff befüllt. Das niedersächsische Umwelt- und Energieministerium hat das Verbundvorhaben im Rahmen der Wasserstoffrichtlinie mit acht Millionen Euro gefördert, weitere Fördermittel […]