Lies: „Privates Engagement macht Quartiere zukunftsfähig“
Blog

Lies: „Privates Engagement macht Quartiere zukunftsfähig“

Lies: „Privates Engagement macht Quartiere zukunftsfähig“ Das Niedersächsische Quartiersgesetz (NGQ) ermöglicht die Entwicklung von Quartiersgemeinschaften in Innenstädten, Ortszentren, Stadtteilen, Gewerbegebieten und anderen Quartieren durch private Initiativen und regelt deren Finanzierung. Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs […]

Anschubfinanzierung für Pilot-Quartiere in Niedersachsen - Online-Informationsveranstaltung am 6.9.2021
Termine

Anschubfinanzierung für Pilot-Quartiere in Niedersachsen – Online-Informationsveranstaltung am 6.9.2021

Anschubfinanzierung für Pilot-Quartiere in Niedersachsen – Online-Informationsveranstaltung am 6.9.2021 Das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz hat am 26. August den Wettbewerb zur Förderung von „Pilot-Quartiersgemeinschaften“ in Niedersachsen eröffnet. Bis zum 30. September […]

Quartiere stärken - Niedersächsisches Quartiersgesetz beschlossen
Bauwirtschaft

Quartiere stärken – Niedersächsisches Quartiersgesetz beschlossen

Quartiere stärken – Niedersächsisches Quartiersgesetz beschlossen Der niedersächsische Landtag hat in seiner heutigen Plenarsitzung das Niedersächsische Gesetz zur Stärkung der Quartiere durch private Initiativen (Niedersächsisches Quartiersgesetz „NQG“) beschlossen. Im NQG ist das innovative Instrument der […]

Wirtschaftsstandort Landkreis Oldenburg

Stadt Oldenburg will Strukturen der von Alterungsprozessen betroffenen Quartiere verbessern

Stadt Oldenburg will Strukturen der von Alterungsprozessen betroffenen Quartiere verbessern Demografie-Förderprogramm: Niedersachsen fördert das Projekt „Sicherung von Versorgung, Pflege und Wohnen in Stadtteil und Quartier für Alt und Jung“ Landesbeauftragter Franz-Josef Sickelmann vom Amt für […]

Wirtschaftsminister
Bauwirtschaft

Wohnquartiere stärken, Integration und Teilhabe fördern

Bauministerium fördert 39 neue Projekte im Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2019″ Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz unterstützt in diesem Jahr mit insgesamt 4 Millionen Euro erneut Projekte in der Stadtentwicklung, die den […]

Land unterstützt soziokulturelle Vereine und Projekte mit 450.000 Euro im 2. Halbjahr
Versicherung und Finanzen

Land unterstützt soziokulturelle Vereine und Projekte mit 450.000 Euro im 2. Halbjahr

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) unterstützt im zweiten Halbjahr 2025 soziokulturelle Zentren und Vereine mit insgesamt rund 450.000 Euro. Davon fließen ca. 145.000 Euro in 16 soziokulturelle Projekte. Sieben Vereine erhalten Strukturförderungen […]

16. Norddeutsche Geothermietagung im Geozentrum Hannover: Kommunen treiben Wärmewende mit Geothermie voran
Energiewirtschaft

16. Norddeutsche Geothermietagung im Geozentrum Hannover: Kommunen treiben Wärmewende mit Geothermie voran

Erdwärme kann und soll in der kommunalen Wärmeplanung eine wesentliche Rolle spielen. Wie dabei speziell die oberflächennahe Geothermie den Kommunen helfen soll, war Thema der 16. Norddeutschen Geothermietagung, die das Landesamt für Bergbau, Energie Geologie […]

Wohnraum schaffen trotz Flächenknappheit – Container Tiny Houses als Lösung für kommunale Herausforderungen
Bauwirtschaft

Wohnraum schaffen trotz Flächenknappheit – Container Tiny House als Lösung für kommunale Herausforderungen

In den Städten der Weser-Ems-Region verdichtet sich die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum zunehmend. Besonders Ballungszentren wie Oldenburg und Osnabrück stehen unter enormem Druck: Die Bevölkerung wächst, die Anzahl der Studierenden steigt, und gleichzeitig ziehen immer […]

Tourismus im Dezember und Jahr 2024: Mehr Gäste und mehr Übernachtungen
Gastgewerbe

Tourismus im Dezember und Jahr 2024: Mehr Gäste und mehr Übernachtungen

Im Dezember 2024 kamen gegenüber dem Vorjahresmonat mehr Gäste in den niedersächsischen Beherbergungsbetrieben an und buchten ebenso mehr Übernachtungen. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) teilt dazu mit, dass im Dezember insgesamt über 844.000 Gäste […]