Die Schadprogramme werden aufgrund ständiger Modifikationen zunächst meist nicht von gängigen Virenschutzprogrammen erkannt und nehmen tiefgreifende Änderungen an infizierten Systemen vor. Bereinigungsversuche bleiben in der Regel erfolglos und bergen die Gefahr, dass Teile der Schadsoftware auf dem System verbleiben. Einmal infizierte Systeme sind daher grundsätzlich als vollständig kompromittiert zu betrachten und müssen neu aufgesetzt werden.
IT & Kommunikation

Gefährliche Schadsoftware – BSI warnt vor Emotet und empfiehlt Schutzmaßnahmen

Gefährliche Schadsoftware – BSI warnt vor Emotet und empfiehlt Schutzmaßnahmen OrtBonn Datum05.12.2018:  Gefälschte E-Mails im Namen von Kollegen, Geschäftspartnern oder Bekannten – Schadsoftware, die ganze Unternehmensnetzwerke lahm legt: Emotet gilt als eine der gefährlichsten Bedrohungen […]

Webhosting: Anforderungen an das Webhosting für die Unternehmenswebsite
IT & Kommunikation

Webhosting: Anforderungen an das Webhosting für die Unternehmenswebsite

Webhosting: Anforderungen an das Webhosting für die Unternehmenswebsite Heutzutage ist eine professionelle Website für Unternehmen unerlässlich, um online sichtbar zu sein und Kunden zu erreichen. Die Auswahl des passenden Webhosting-Anbieters ist für die Leistungsfähigkeit und […]

Nach Datenschutzprüfung: Unternehmen schließen Exchange-Sicherheitslücke
IT & Kommunikation

Nach Datenschutzprüfung: Unternehmen schließen Exchange-Sicherheitslücken

Nach Datenschutzprüfung: Unternehmen schließen Exchange-Sicherheitslücke Im Rahmen einer anlasslosen Prüfung der niedersächsischen Datenschutzbehörde haben 20 Unternehmen Sicherheitslücken in ihren Microsoft-Exchange-Servern geschlossen. Das IT-Labor der Datenschutzaufsicht hatte die Sicherheitslücken bei einer Analyse von im Internet erreichbaren […]

IHK warnt vor Phishing-Mails zu angeblichen Corona-Hilfsprogrammen
IT & Kommunikation

IHK warnt vor Phishing-Mails zu angeblichen Corona-Hilfsprogrammen

IHK warnt vor Phishing-Mails zu angeblichen Corona-Hilfsprogrammen Die IHK warnt vor derzeit kursierenden Phishing-Mails zu einem angeblichen „Konjunkturprogramm für alle in Deutschland“. Die E-Mails gehen derzeit auch in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim vielen Unternehmern und […]

IHK warnt: Falsche Abmahnungen per E-Mail im Umlauf
Blog

IHK warnt: Falsche Abmahnungen per E-Mail im Umlauf

IHK warnt: Falsche Abmahnungen per E-Mail im Umlauf   Seit einigen Tagen fragen Unternehmen vermehrt bei der IHK an, wie sie eine als E-Mail verschickte, vermeintliche Abmahnung der „Rechtsanwaltskanzlei Drawing & Kollegen, Kurfürstendamm 25, 10707 […]

Niedersächsische Steuerverwaltung wieder ohne Einschränkungen per E-Mail erreichbar
Blog

Niedersächsische Steuerverwaltung wieder ohne Einschränkungen per E-Mail erreichbar

Niedersächsische Steuerverwaltung wieder ohne Einschränkungen per E-Mail erreichbar An die niedersächsische Steuerverwaltung (Finanzämter, Steuerakademie, Landesamt für Steuern Niedersachsen) gerichtete E-Mails, die Microsoft-Office-Anhänge (wie z. B. Word-, Excel- oder Power-Point-Dokumente) und/oder Hyperlinks enthalten, werden von dieser […]