Baustoffpreis-Explosion: Handwerk fordert Schutzmaßnahmen für Betriebe
Handwerk

Baustoffpreis-Explosion: Handwerk fordert Schutzmaßnahmen für Betriebe

Baustoffpreis-Explosion: Handwerk fordert Schutzmaßnahmen für Betriebe Explodierende Baustoffpreise und der Mangel an Baustoffen erweisen sich zunehmend als Konjunkturbremse und zwingen einzelne Betriebe trotz voller Auftragsbücher zu Kurzarbeit. Besonders betroffen sind die Bau- und Ausbaugewerke, ob nun […]

„Schutzmaßnahmen einhalten“ Appell der Handwerkskammer an die Betriebe
Corona Krise in Weser-Ems

„Schutzmaßnahmen einhalten“

„Schutzmaßnahmen einhalten“ Appell der Handwerkskammer an die Betriebe Die Handwerkskammer Oldenburg rät ihren 12.700 Mitgliedsbetrieben mit rund 90.000 Beschäftigten, die Arbeitsschutzmaßnahmen strikt einzuhalten. „Entsprechende Empfehlungen des Bundesarbeitsministeriums sind deutlich“, erklärt Hauptgeschäftsführer Heiko Henke. Alle Mitarbeiterinnen […]

Die Schadprogramme werden aufgrund ständiger Modifikationen zunächst meist nicht von gängigen Virenschutzprogrammen erkannt und nehmen tiefgreifende Änderungen an infizierten Systemen vor. Bereinigungsversuche bleiben in der Regel erfolglos und bergen die Gefahr, dass Teile der Schadsoftware auf dem System verbleiben. Einmal infizierte Systeme sind daher grundsätzlich als vollständig kompromittiert zu betrachten und müssen neu aufgesetzt werden.
IT & Kommunikation

Gefährliche Schadsoftware – BSI warnt vor Emotet und empfiehlt Schutzmaßnahmen

Gefährliche Schadsoftware – BSI warnt vor Emotet und empfiehlt Schutzmaßnahmen OrtBonn Datum05.12.2018:  Gefälschte E-Mails im Namen von Kollegen, Geschäftspartnern oder Bekannten – Schadsoftware, die ganze Unternehmensnetzwerke lahm legt: Emotet gilt als eine der gefährlichsten Bedrohungen […]

Baustellensicherheit im Fokus: Präventive Geschwindigkeitskontrollen als Schlüsselmaßnahme bei Infrastrukturprojekten
Bauwirtschaft

Baustellensicherheit im Fokus: Präventive Geschwindigkeitskontrollen als Schlüsselmaßnahme bei Infrastrukturprojekten

Infrastrukturprojekte wie Straßenbauarbeiten, Brückensanierungen und innerstädtische Großbaustellen prägen die Region Weser-Ems nachhaltig. Die Umsetzung solcher Vorhaben stellt nicht nur planerische und logistische Herausforderungen, sondern erfordert auch umfassende Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Besonders die Sicherheit […]

Die geplante Novelle des Niedersächsischen Jagdgesetzes: Eine detaillierte Analyse im Spannungsfeld von Tierschutz, Tradition und Waffenrecht
Blog

Die geplante Novelle des Niedersächsischen Jagdgesetzes: Eine detaillierte Analyse im Spannungsfeld von Tierschutz, Tradition und Waffenrecht

Die niedersächsische Landesregierung arbeitet derzeit mit Nachdruck an der umfassendsten Reform des Landesjagdgesetzes seit Jahrzehnten. Diese Gesetzesinitiative, die aus einem breiten Dialogprozess zwischen Politik, Jägerschaft, Naturschutzverbänden und weiteren gesellschaftlichen Gruppen hervorgegangen ist, zielt auf eine […]

Meyer: „Angesichts des steigenden Meeresspiegels ist Küstenschutz existenziell“
Maritime Wirtschaft

Meyer: „Angesichts des steigenden Meeresspiegels ist Küstenschutz existenziell“

Der Küstenschutz steht angesichts der Klimakrise und des prognostizierten Meeresspiegelanstiegs weiterhin vor enormen Herausforderungen. 14 Prozent der Landesfläche Niedersachsens und 1,1 Millionen Menschen sind unmittelbar auf eine funktionierende Küstenschutzlinie angewiesen und bei einem erwarteten Anstieg des Meeresspiegels direkt betroffen. […]

Herdenschutz einfach, pauschal und direkt – Neue Förderung für Weidetierhalter startet
Agribusiness

Herdenschutz einfach, pauschal und direkt – Neue Förderung für Weidetierhalter startet

Das Land Niedersachsen unterstützt ab diesem Jahr die Halterinnen und Halter von Ziegen und Schafen beim wichtigen Herdenschutz mit einer zusätzlichen, vereinfachten Pauschal-Prämie. Ab heute können Anträge dafür bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gestellt werden. „Statt […]

LfD Niedersachsen zu KI-Expertengesprächen: „Transparenz und Datenschutz von Beginn an sind der Schlüssel für eine vertrauenswürdige KI"
IT & Kommunikation

LfD Niedersachsen zu KI-Expertengesprächen: „Transparenz und Datenschutz von Beginn an sind der Schlüssel für eine vertrauenswürdige KI“

Nach der dritten und letzten Sitzung seines KI-Expertenkreises hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen, Denis Lehmkemper, ein positives Fazit gezogen. So hätten die Gespräche einerseits datenschutzrechtliche Problemfelder beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz genauer […]

Umweltministerkonferenz fordert verstärkten Hochwasserschutz und Schutz vor „russischen Schattentankern"
Maritime Wirtschaft

Umweltministerkonferenz fordert verstärkten Hochwasserschutz und Schutz vor „russischen Schattentankern“

Die Umweltministerinnen und Umweltminister von Bund und Ländern fordern angesichts der Häufung schwerer Hochwasser- und Starkregenereignisse verstärkte Anstrengungen beim Hochwasserschutz. „Die Umweltministerkonferenz (UMK) sieht es angesichts des Klimawandels als dringend geboten an, den Hochwasserschutz weiter zu […]