Man hat de facto auch stichhaltige Beweise für die gewählte Fahrtroute und braucht mit dem Beamten keine sinnlosen Diskussionen mehr zu führen. Somit birgt die Telematik mit seinen zahlreichen praktischen Anwendungen im Alltag auch einen perfekten Querverweis über die Verhaltensweise von gewählten Fahrtrouten.
IT & Kommunikation

Was versteht man unter der Telematik

Was versteht man unter der Telematik In den letzten Jahren ist vermehrt ein Begriff durch die Tageszeitungen in Deutschland gewandert, mit dem die meisten Menschen wohl sehr wenig anzufangen wissen. Die Telematik betrifft aber, direkt […]

Autonomes Fahren ist in den USA längst weitgehend erlaubt. In Deutschland sieht es die Rechtsprechung anders, so dass trotz vorhandener technischer Möglichkeiten nach wie vor ein menschlicher Fahrer hinter dem Steuer sitzen muss.
IT & Kommunikation

Verkehrsprobleme – Zukunft Verkehrstelematik ?

Verkehrsprobleme – Zukunft Verkehrstelematik ? Die intelligente Lenkung der Verkehrsströme könnte die Probleme von Staus und stockendem Verkehr auf Autobahnen, sowie verstopfte Innenstädte in der Hauptverkehrszeit vermeiden. Sind selbstfahrende Autos ein Sicherheitsrisiko oder schließen sie […]

Von der Flotte zur Effizienzmaschine: Wie Datenanalyse im Fuhrpark zur Kostensenkung beiträgt
Logistik

Von der Flotte zur Effizienzmaschine: Wie Datenanalyse im Fuhrpark zur Kostensenkung beiträgt

Ein wirtschaftlich geführter Fuhrpark ist längst mehr als nur ein logistisches Mittel zum Zweck – er stellt eine betriebswirtschaftliche Stellschraube dar, deren Optimierung spürbare Auswirkungen auf den Erfolg eines Unternehmens haben kann. Gerade im Mittelstand, […]

Maut, CO₂-Bilanz und Kilometerabrechnung: Wie digitale Fahrtenbücher in der Logistikbranche helfen
Logistik

Maut, CO₂-Bilanz und Kilometerabrechnung: Wie digitale Fahrtenbücher in der Logistikbranche helfen

Die Logistikbranche ist ein dynamisches und zugleich herausforderndes Geschäftsfeld. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Fuhrparks effizient zu verwalten, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig strenge gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. Besonders die Themen Mautgebühren, CO₂-Emissionen und […]

Wissenschaft: Elektronische Patientenakte (ePA) - Vorteile, Nachteile und Gefahren
IT & Kommunikation

Wissenschaft: Elektronische Patientenakte (ePA) – Vorteile, Nachteile und Gefahren

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen macht Fortschritte, und die elektronische Patientenakte (ePA) ist dabei ein Schlüsselprojekt. Sie dient als zentraler Datencontainer für alle wichtigen Gesundheitsinformationen eines Patienten. Dadurch soll die Kommunikation zwischen Ärzten, Krankenhäusern und anderen […]

Firmenwagen – 6 Wege, um effizient Tankkosten zu sparen
Logistik

Firmenwagen – 6 Wege, um effizient Tankkosten zu sparen

Effizient Tankkosten sparen: Tipps für Firmenwagenbesitzer Ein Firmenwagen bietet zahlreiche Vorteile, aber auch Kosten, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Insbesondere die Ausgaben für Kraftstoff können sich schnell summieren und die Rentabilität des Unternehmens […]

Welche Vorteile bringt das Flottenmanagement mit sich?
Logistik

Welche Vorteile bringt das Flottenmanagement mit sich?

Welche Vorteile bringt das Flottenmanagement mit sich? In vielen Branchen benötigen Unternehmen einen Fuhrpark. Mit den Fahrzeugen transportieren sie Waren oder übernehmen den Personentransport. Um diese Fahrzeugflotten effektiv zu steuern und zu verwalten, kommt ein […]

Land hilft Luftfahrtindustrie mit Konjunkturprogramm
Blog

Land hilft Luftfahrtindustrie mit Konjunkturprogramm

Land hilft Luftfahrtindustrie mit Konjunkturprogramm Mit dem Sonderprogramm Luftfahrtindustrie aus dem Corona-Nachtragshaushalt will das Wirtschaftsministerium eine der innovativsten Branchen des Landes sicher durch die Corona-verursachte Krise bringen. Insgesamt 20 Millionen Euro stehen für Forschungs- und […]