future concepts bremen: Studierende entwickeln Lösungen für Bremer Unternehmen
Überregional

future concepts bremen: Studierende entwickeln Lösungen für Bremer Unternehmen

Hundert Tage lang haben Studierende und fünf Bremer Unternehmen gemeinsam an Herausforderungen aus der unternehmerischen Praxis gearbeitet – im Rahmen des Lehrformats „future concepts bremen“. Ihre Ergebnisse präsentieren sie am öffentlichen Demo Day am 10. […]

Zeiterfassungssoftware für Unternehmen: ein entscheidender Hebel für mehr Effizienz
Blog

Zeiterfassungssoftware für Unternehmen: ein entscheidender Hebel für mehr Effizienz

Die Arbeitszeiterfassung ist zu einer strategischen Priorität für Unternehmen geworden. In einem Umfeld, in dem Produktivität und gesetzliche Konformität eine zentrale Rolle spielen, erweisen sich spezialisierte Softwarelösungen als unverzichtbare Werkzeuge zur Organisation, Nachverfolgung und Optimierung […]

IHK-Siegel TOP AUSBILDUNG Brötje als 40. Unternehmen ausgezeichnet
Wirtschaftsstandort Landkreis Oldenburg

IHK-Siegel TOP AUSBILDUNG Brötje als 40. Unternehmen ausgezeichnet

Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) hat am Mittwoch im feierlichen Rahmen die Broetje-Automation GmbH (Rastede) mit dem Siegel TOP AUSBILDUNG ausgezeichnet. Im Rahmen eines ganztägigen Audits hatten Auditoren der IHK überprüft, ob der Betrieb […]

IHK-Ausbildungsunternehmen befürworten die Einführung des geplanten AzubiTickets und wären bereit, sich finanziell zu beteiligen
Karriere

IHK-Ausbildungsunternehmen befürworten die Einführung des geplanten AzubiTickets und wären bereit, sich finanziell zu beteiligen

„Unsere Fachkräfte von morgen sind die Auszubildenden von heute. Doch wenn die jungen Leute die teilweise weiten Wege zum Ausbildungsbetrieb und zur Schule selbst finanzieren müssen, sinkt die Attraktivität der Berufsausbildung. Das wissen auch unsere […]

Jedes Jahr ein bisschen besser: Der B.O.P. Melle bringt seit 2014 Jugendliche und Unternehmen zusammen
Karriere

Jedes Jahr ein bisschen besser: Der B.O.P. Melle bringt seit 2014 Jugendliche und Unternehmen zusammen

Melle. „Ich verspreche Euch einen Beruf, der sehr belastend ist. Der manchmal traurig macht. Der auch mal gefährlich ist. Aber der auch sehr, sehr schön ist und erfüllend.“ Das sagte Carsten Bente, Ausbildungsbeauftragter der Bundespolizei, […]

Wie kleine Unternehmen die Digitalisierung finanzieren können
Versicherung und Finanzen

Wie kleine Unternehmen die Digitalisierung finanzieren können

Finanzierungslösungen zwischen Förderprogrammen, Sofortkrediten und strategischer Planung Die digitale Transformation ist längst kein abstraktes Zukunftsszenario mehr, sondern hat sich als handfester Wettbewerbsfaktor in nahezu allen Branchen etabliert. Gerade kleine Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, mit […]

Regionale Eventwirtschaft als Wirtschaftsmotor: Chancen für Unternehmen und Veranstalter in Bremen
Blog

Regionale Eventwirtschaft als Wirtschaftsmotor: Chancen für Unternehmen und Veranstalter in Bremen

Veranstaltungswirtschaft in regionalökonomischer Perspektive Die Veranstaltungsbranche zählt seit Jahren zu den bedeutenden Teilbereichen der regionalen Dienstleistungswirtschaft. Insbesondere in Städten mit wachsender urbaner Identität wie Bremen hat sich dieser Sektor zu einem ernstzunehmenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Längst […]

Workshop am 12. Juni: Prozesse im Unternehmen mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz verbessern
Termine

Workshop am 12. Juni: Prozesse im Unternehmen mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz verbessern

Ostfriesland. Die Handwerkskammer für Ostfriesland lädt zum Workshop „Einsatz von Sensorik und KI zur Prozessoptimierung“ am Donnerstag, 12. Juni, von 9 bis 17.30 Uhr nach Aurich ein. Die kostenfreie Veranstaltung wird in Kooperation mit dem […]

Von der Datensammlung zur Wertschöpfung: Wie Unternehmen Daten in Wettbewerbsvorteile verwandeln
Blog

Von der Datensammlung zur Wertschöpfung: Wie Unternehmen Daten in Wettbewerbsvorteile verwandeln

Der Rohstoff der Zukunft trägt keinen physischen Namen mehr In einer zunehmend vernetzten, globalisierten und digitalisierten Wirtschaft ist ein neuer Rohstoff in den Mittelpunkt unternehmerischer Strategien gerückt: Daten. Ob Nutzerverhalten, Produktionskennzahlen, Lieferketteninformationen oder Kundenfeedback – […]