Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro
Logistik

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen im Jahr 2025 mit einem Rekordbetrag von rund 168 Millionen Euro an 279 Projekten. Das Land Niedersachsen setzt damit ein starkes […]

Die Mobilität von morgen gestalten: Förderaufruf für digitale Inno-vationen im Verkehr gestartet
Logistik

Die Mobilität von morgen gestalten: Förderaufruf für digitale Inno-vationen im Verkehr gestartet

Mit einem neuen Förderaufruf unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung gemeinsam mit der NBank kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups sowie Kooperationen mit Forschungseinrichtungen. Ziel ist es, Innovationsprojekte im Bereich der […]

MOU-Unterzeichnung: Obere Reihe (v.l.n.r.): Mr. Tian Hongbing, General Manager of Central European Trade and Logistics Cooperation Zone, Jörn Kamrad, Director Sales at EUROGATE GmbH & Co. KGaA KG, Mr. Tao Chengbo, Chairman of the Board of Zhejiang Seaport Group Co. Ltd, Ms. Liu Yue, CEO KAWA Shipping (Hongkong) Co. Ltd., Marc-Oliver Hauswald, CEO of Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG. Untere Reihe (v.l.n.r.): Mr. Shang Wei, Overseas Project Director of Central European Trade and Logistics Cooperation Zone, Mr. Sun Xuejun, Chairman of the Board of Zhejiang Seaport Logistics Group Co. Ltd., Mr. Xu Bing, Assistant to the Chairman of KAWA Shipping (Hongkong) Co. Ltd., André Heim, Sales Director International of Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG. (© JadeWeserPort)
Maritime Wirtschaft

CHINA-EUROPE-EXPRESS (CEX) verbindet zukünftig Wilhelmshaven mit dem weltgrößten Hafen in Ningbo im Direktverkehr

CHINA-EUROPE-EXPRESS (CEX) verbindet zukünftig Wilhelmshaven mit dem weltgrößten Hafen in Ningbo im Direktverkehr Wilhelmshaven / Shanghai (China), 08. November 2024 – Im Rahmen der Eröffnung der China International Import Expo, Shanghai (CIIE) wurde eine neue […]

Studie der IHKN zeigt: Auto noch immer Verkehrsmittel Nummer 1 für Gäste in Niedersachsen
Gastgewerbe

Studie der IHKN zeigt: Auto noch immer Verkehrsmittel Nummer 1 für Gäste in Niedersachsen

Studie der IHKN zeigt: Auto noch immer Verkehrsmittel Nummer 1 für Gäste in Niedersachsen Niedersachsens Tourismusunternehmen und -destinationen befinden sich im Spannungsfeld zwischen guter Erreichbarkeit und attraktiver Verkehrsinfrastruktur einerseits und der Notwendigkeit der Emissionsreduzierung im […]

Verkehrsplanungsbüro zieht nach Jaderberg
Unternehmensnews

Verkehrsplanungsbüro zieht nach Jaderberg

Verkehrsplanungsbüro zieht nach Jaderberg Das Verkehrsplanungsbüro MOBILE ZEITEN wird sich in Jaderberg ansiedeln. Das bundesweit tätige Unternehmen ist auf die Mobilitätsplanung im ländlichen Raum spezialisiert und konzipiert vor allem Umsetzungen für den öffentlichen Nahverkehr. Mit […]

IHKN: Verkehrsunternehmen brauchen Planungssicherheit bei Deutschlandticket
Logistik

IHKN: Verkehrsunternehmen brauchen Planungssicherheit bei Deutschlandticket

IHKN: Verkehrsunternehmen brauchen Planungssicherheit bei Deutschlandticket Mit Blick auf die Verkehrsministerkonferenz an diesem Mittwoch und Donnerstag in Münster fordert die IHK Niedersachsen (IHKN), die Landesarbeitsgemeinschaft der sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern, ein klares Bekenntnis des […]

Mehr Zuverlässigkeit und weniger Emissionen: Kombinierter Verkehr Basis für Transformation des Güterverkehrs
Logistik

Mehr Zuverlässigkeit und weniger Emissionen: Kombinierter Verkehr Basis für Transformation des Güterverkehrs

Mehr Zuverlässigkeit und weniger Emissionen: Kombinierter Verkehr Basis für Transformation des Güterverkehrs  „Die prognostizierten Entwicklungen speziell im kombinierten Verkehr bieten weitere Potentiale für unsere starke Logistikregion und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei“, betonte Anke […]

Land Niedersachsen einigt sich mit Metronom auf Auflösung des Verkehrsvertrages 2026
Blog

Land Niedersachsen einigt sich mit Metronom auf Auflösung des Verkehrsvertrages 2026

Land Niedersachsen einigt sich mit Metronom auf Auflösung des Verkehrsvertrages 2026 Das Land hat sich mit dem Metronom und den beteiligten Vorhabenträgern auf eine Aufhebung des Verkehrsvertrages zum Juni 2026 geeinigt. Entsprechende Verhandlungen wurden von […]

63,7 Millionen Euro für die kommunale Verkehrsinfrastruktur
Blog

63,7 Millionen Euro für die kommunale Verkehrsinfrastruktur

63,7 Millionen Euro für die kommunale Verkehrsinfrastruktur Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat heute das Jahresbauprogramm 2024 aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGFVG) für den kommunalen Straßenbau vorgestellt. Damit können im nächsten Jahr 73 neue kom­munale Projekte […]