Novellierung der Bauberufe: Webinare informieren über Änderung der Ausbildungsverordnung zum 1. August 2026
Handwerk

Novellierung der Bauberufe: Webinare informieren über Änderung der Ausbildungsverordnung zum 1. August 2026

Eine hochwertige duale Berufsausbildung beruht auf modernen und praxisnahen Ausbildungsverordnungen. Damit diese den Entwicklungen in der Berufswelt gerecht werden, werden sie fortlaufend aktualisiert. So wird auch die Ausbildungsverordnung für die neunzehn Berufe der Bauwirtschaft zum […]

Industriekaufleute: IHK-Webinare zur Neuordnung des Ausbildungsberufes      
Termine

Industriekaufleute: IHK-Webinare zur Neuordnung des Ausbildungsberufes

Industriekaufleute: IHK-Webinare zur Neuordnung des Ausbildungsberufes       Seit der letzten Neuordnung des Ausbildungsberufs Industriekaufmann/-frau im Jahr 2007 hat es wesentliche wirtschaftliche, technologische und arbeitsorganisatorische Veränderungen im Berufsalltag gegeben. Zwar sind die Tätigkeiten der Industriekaufleute bereits seit langer […]

Corona-Test am Arbeitsplatz: IHK unterstützt Unternehmen mit Webinaren
Corona Krise in Weser-Ems

Corona-Test am Arbeitsplatz: IHK unterstützt Unternehmen mit Webinaren

Corona-Test am Arbeitsplatz: IHK unterstützt Unternehmen mit Webinaren   Bereits mehr als die Hälfte der Unternehmen in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim bieten ihren Mitarbeitern Corona-Tests an oder werden dies in Kürze tun. Das ergibt die […]

Termine

IHK-Webinare: „Durchstarten aus der Krise“

IHK-Webinare: „Durchstarten aus der Krise“ Am 23. Juni 2020 setzt die IHK die vierteilige Webinar-Reihe „Durchstarten aus der Krise“ fort. Unter dem Titel „Lösungen smart vermarkten“ geht es im dritten Modul in fünf einstündigen Sitzungen […]

Termine

IHK-Webinare: „Durchstarten aus der Krise“

IHK-Webinare: „Durchstarten aus der Krise“ Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim bietet vom 8. Juni bis zum 2. Juli 2020 das Webinar „Durchstarten aus der Krise“ an, welches in vier Bausteine unterteilt ist. […]

LBEG verbeamtet erstmals einen Bangladescher: Mohammed Shemel Reza tritt in den Dienst des Landes Niedersachen
Unternehmensnews

LBEG verbeamtet erstmals einen Bangladescher: Mohammed Shemel Reza tritt in den Dienst des Landes Niedersachen

Erstmals ist ein Staatsangehöriger von Bangladesch Beamter des Landes Niedersachsen im Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie geworden. Mohammed Shemel Reza bekam jetzt von LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier in Clausthal-Zellerfeld die Ernennungsurkunde überreicht. Der 32-Jährige ist […]

Englischlernen im Wandel: Digitale Sprachkompetenz als Schlüssel zu beruflichem und akademischem Erfolg
Blog

Englischlernen im Wandel: Digitale Sprachkompetenz als Schlüssel zu beruflichem und akademischem Erfolg

Die Anforderungen an Sprachkenntnisse im beruflichen und akademischen Alltag haben sich in den letzten Jahren deutlich verschärft. Mit der fortschreitenden Internationalisierung nahezu aller Branchen sowie dem globalen Austausch von Wissen und Dienstleistungen ist die Fähigkeit, […]

Wirtschaftswissen Webcast - was ist das - wie läuft es - was sollte man wissen?
Blog

Wirtschaftswissen Webcast – was ist das – wie läuft es – was sollte man wissen?

In der Welt des Wirtschaftswissens gewinnt das Format Webcast zunehmend an Bedeutung. Der Begriff setzt sich aus „Web“ und „Cast“ zusammen und beschreibt die Übertragung von audiovisuellem Content über das Internet. Dabei kann es sich um eine live Veranstaltung oder […]

Digitale Weiterbildung für Unternehmen: Wie moderne Tools die Mitarbeiterqualifikation fördern
Blog

Digitale Weiterbildung für Unternehmen: Wie moderne Tools die Mitarbeiterqualifikation fördern

Die digitale Weiterbildung der Mitarbeiter ist entscheidend, um sie auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Die Studie „Wert der Weiterbildung 2020/2021“ zeigt, dass 82% der Angestellten noch immer an traditionellen Präsenzschulungen teilnehmen. Doch 88% […]