Neue Berechnungsmethode des BAF zeigt: nur wenige Konflikte zu Windkraftanlagen
Energiewirtschaft

Neue Berechnungsmethode des BAF zeigt: nur wenige Konflikte zu Windkraftanlagen

Neue Berechnungsmethode des BAF zeigt: nur wenige Konflikte zu Windkraftanlagen Eine neue, exaktere Berechnungsmethode des Bundesaufsichtsamts für Flugsicherung (BAF) sorgt dafür, dass sich der Abwägungskonflikt zwischen Flugsicherung und dem Ausbau von Windkraftanlagen entschärfen. Das zeigen […]

Energiemarkt im Wandel: Welche Rolle kurzfristige Börsenpreise im Stromhandel heute spielen
Energiewirtschaft

Energiemarkt im Wandel: Welche Rolle kurzfristige Börsenpreise im Stromhandel heute spielen

Ein wirtschaftlicher Hintergrundbericht über den Spotmarkt, Strompreisdynamiken und die wachsende Bedeutung kurzfristiger Handelsmechanismen Der Energiemarkt in Deutschland und Europa befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Energiewende, der Ausbau erneuerbarer Energien, geopolitische Krisen sowie neue […]

Niedersachsen bestätigt seine führende Position in der Energiewende
Energiewirtschaft

Niedersachsen bestätigt seine führende Position in der Energiewende

Niedersachsen bestätigt seine führende Position in der Energiewende Am letzten Donnerstag verkündeten Ministerpräsident Stephan Weil und die Task-Force Energiewende eine ermutigende Zwischenbilanz ihrer Initiativen. „Die Einrichtung der Task-Force als Expertenpanel war ein entscheidender Schritt, um […]

IHK-Regionalausschuss Grafschaft Bentheim: Thomas Kolde als Vorsitzender wiedergewählt
Unternehmensnews

IHK-Regionalausschuss Grafschaft Bentheim: Thomas Kolde als Vorsitzender wiedergewählt

IHK-Regionalausschuss Grafschaft Bentheim: Thomas Kolde als Vorsitzender wiedergewählt „Wir wollen in unserem Regionalausschuss dazu beitragen, den Landkreis Grafschaft Bentheim fit zu machen für anstehende Herausforderungen, beispielsweise in den Bereichen Fachkräftesicherung, Mobilfunk oder Energieversorgung. Dafür wollen […]

Energieminister Christian Meyer zu den Windkraft-Ausbauzahlen 2023
Energiewirtschaft

Energieminister Christian Meyer zu den Windkraft-Ausbauzahlen 2023

Energieminister Christian Meyer zu den Windkraft-Ausbauzahlen 2023 „Niedersachsen ist bei Windkraft weiterhin an der Spitze im Bundesländervergleich. Mit 12,55 Gigawatt installierter Leistung produziert Niedersachsen so viel Energie aus Wind wie kein anderes Bundesland. Damit trägt […]

Vernetzung bietet große Chancen für Wirtschaftsregion: Auftakt für neues IHK-Format „Mittelstand trifft Start-ups“
Blog

Vernetzung bietet große Chancen für Wirtschaftsregion: Auftakt für neues IHK-Format „Mittelstand trifft Start-ups“

Vernetzung bietet große Chancen für Wirtschaftsregion: Auftakt für neues IHK-Format „Mittelstand trifft Start-ups“  Etablierte Unternehmen und Jungunternehmen zusammenbringen: Das war die Idee beim Auftakttreffen des neuen IHK-Formats „Mittelstand trifft Start-ups“ in der Wellergarage am Osnabrücker […]

Wie Windturbinen auf Turbulenzen reagieren
Energiewirtschaft

Wie Windturbinen auf Turbulenzen reagieren

Wie Windturbinen auf Turbulenzen reagieren Oldenburg. Die Leistung von Windkraftanlagen kann innerhalb von Sekunden um die Hälfte schwanken. Solche Fluktuationen im Megawattbereich belasten sowohl die Stromnetze als auch die Anlagen selbst. Einen möglichen Ansatz, um […]

Start des Beteiligungsverfahrens für neue Stromleitungs-Korridore
Blog

Start des Beteiligungsverfahrens für neue Stromleitungs-Korridore

Start des Beteiligungsverfahrens für neue Stromleitungs-Korridore Das Amt für Regionale Landesentwicklung Weser-Ems (ArL) in Oldenburg hat ein weiteres Raumordnungsverfahren für Leitungen eingeleitet, mit denen Strom von Windkraftanlagen auf See ins Binnenland transportiert werden soll. Konkret […]