Innovative Ideen für die Post-Corona-Stadt
Oldenburg. Welche innovativen Formate und Angebote müssen her, um Innenstädte trotz Coronakrise und Onlinehandel zu attraktiven und lebendigen Orten zu machen? Zu diesem Thema veranstaltet die Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! einen Workshop, bei dem die Teilnehmenden mithilfe der Methode des Design Thinking Lösungsansätze entwickeln. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Donnerstag, 24. Juni, von 10 bis 17 Uhr und Freitag, 25. Juni, von 9 bis 15:30 Uhr statt und richtet sich an Akteur_innen der Oldenburger Innenstadt, interessierte Bürger_innen sowie Studierende. Eine Anmeldung ist bis zum 14. Juni unter ihjo.de/innovationswerkstatt/veranstaltungen/ möglich.
Ein zentraler Bestandteil des Design-Thinking-Ansatzes besteht darin, sich bei der Entwicklung von Innovationen an den Bedürfnissen potenzieller Nutzer_innen zu orientieren. Daher interviewen die Teilnehmenden unter Anleitung von Kilian Flade, Stadtforscher und Urban Design Thinking Coach, zu Beginn die entsprechende Zielgruppe – direkt in der Fußgängerzone oder telefonisch. Anschließend entwickeln Sie im Austausch mit Steffen Trawinski, Innenstadtmanager der Stadt Oldenburg, eigene Innovationsideen, erstellen erste Prototypen und präsentieren diese zum Abschluss des Workshops.
Quelle Pressemeldung von Innovative Hochschule Jade-Oldenburg