
IG Metall Bremen ruft die Beschäftigten der M+E Betriebe am Donnerstag und Freitag zu Warnstreiks auf
In der Tarifauseinandersetzung der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie startet die IG Metall Bremen nach Ablauf der Friedensfrist am Donnerstag, den 03.11. und Freitag, den 04.11. mit Warnstreiks. Aufgerufen sind die Beschäftigten verschiedener Betriebe aus der Branche der Metall- und Elektroindustrie.
Die Empörung in den Betrieben ist groß. Das Angebot der Arbeitgeber in der dritten Tarifverhandlung umfasst 3000 Euro Inflationsausgleichsprämie und die Forderung nach 30 Monaten Laufzeit, also bis Frühling 2025. Eine dauerhafte Erhöhung der Entgelttabellen knüpft die Arbeitgeberseite an die Bedingungen der Diversifizierung und Variabilisierung, sprich an die Möglichkeit, Weihnachtsgeld und andere tarifliche Zahlungen den Beschäftigten im Falle von schlechteren Betriebsergebnissen zu entziehen.
„Die Arbeitgeber wollen mit Blick auf die Pandemie, Lieferketten- und Energieprobleme – also auf Situationen, auf die sie selbst keinen Einfluss haben – die Gehälter der Beschäftigten als Krisenpuffer nutzen. Das ist gerade in Zeiten hoher Inflation ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten. Man könnte hier die Frage stellen, ob es darum geht, gemeinsam gut durch die Krise zu kommen oder die Krise dazu genutzt werden soll, tarifliche Standards zurückzudrehen“, so Ute Buggeln, Geschäftsführerin der IG Metall Bremen.
Mit den Warnstreiks in dieser Woche soll nun endlich Bewegung in die Verhandlungen gebracht werden.
Es braucht jetzt ein Angebot über das ernsthaft gesprochen werden kann.Nach den ersten Warnstreiks findet die vierte Verhandlung am 10. November 2022 in Hamburg statt.
Am Donnerstag, den 03. November 2022 sind die Beschäftigten folgender Betriebe aufgerufen:
Airbus Operations GmbH
Airbus Aerostructures GmbH Airbus Defense & Space GmbH Ariane Group GmbH |
Beginn 10:30
|
Airbus Allee 1, 28199 Bremen
Es spricht Daniel Friedrich, Bezirksleiter IG Metall Küste |
Thermo Fisher Scientific GmbH | Start Demo 10:15 Uhr | Demozug von Hannah-Kunath-Str. 11 zur Airbus Allee 1 |
ThyssenKrupp Automation Eng. GmbH | Beginn 13:00 Uhr
|
Richard-Taylor-Str. 89, 28777 Bremen
Es spricht Daniel Friedrich, Bezirksleiter IG Metall Küste |
Mercedes Benz AG werk Bremen | Beginn 15:30 bis
|
Mercedes Tor 7, Hermann-Koenen-Str., 28309 Bremen
Es spricht Daniel Friedrich, Bezirksleiter IG Metall Küste |
Hydro Extrusion GmbH | Beginn 12:00 Uhr | Uphuser Heerstr. 7, 28832 Achim |
GRAMMER System GmbH | Beginn 15:15 Uhr | Teilnahme an Kundgebung Mercedes |
Lear Corporation GmbH | Beginn 16:00 Uhr | La-Rochelle-Str. 1, 28309 Bremen |
Otis GmbH & Co. OHG | Beginn 07:30 | Teilnahme an einer zentralen Otis Kundgebung in Hamburg-Altona |
Am Freitag, den 04. November 2022 sind die Beschäftigten folgender Betriebe aufgerufen:
Fr.Lürssen Werft GmbH & Co. KG | Beginn 09:00 Uhr | Industriestraße 9, 27809 Lemwerder |
Desma Schuhmaschinen GmbH | Beginn 09:00 Uhr | Desmastr. 1, 28832 Achim |
Gestra AG | Beginn 09:00 Uhr | Münchenerstr. 77, 28215 Bremen |
ZF Aftermarket (Bremen) | Beginn 10:00 Uhr | Bordwardstr. 16, 28279 Bremen |
Lloyd Dynamowerke GmbH | Beginn 11:00 Uhr | Hastedter Osterdeich 250, 28207 Bremen |
Pressemeldung von IG Metall Bremen