
Reallöhne stiegen im 1. Quartal 2024 in Niedersachsen um 2,3%
Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, haben sich die Nominallöhne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niedersachsen im 1. Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,6% erhöht. Im 4. Quartal 2023 stiegen die Nominallöhne noch um 5,7%.
Die Entwicklung des Reallohnindex ist sowohl von der Entwicklung des Nominallohnindex als auch von der Entwicklung des Verbraucherpreisindex abhängig. So lag die durchschnittliche Preisveränderung in Niedersachsen im 1. Quartal 2024 bei +2,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste, die Reallöhne, stiegen dementsprechend im 1. Quartal 2024 um 2,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die sich abschwächende Inflation und der Anstieg der Nominallöhne führte zu einem Reallohnplus. Im 4. Quartal 2023 stiegen die Reallöhne auch schon um 2,2%.
Pressemitteilung von: Landesamt für Statistik Niedersachsen