Nachhaltigkeitsforum: Experten berichten aus der unternehmerischen Praxis
Nachhaltiges Wirtschaften und die neue Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD) stehen im Fokus des Nachhaltigkeitsforums, dass am 22. August 2024 ab 14:00 Uhr in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, An der Bornau 2 in Osnabrück, stattfindet. Veranstalter des Formats sind die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim, die Creditreform Osnabrück/Nordhorn Unger KG und die PKF WMS GmbH & Co. KG. Das Angebot richtet sich an Geschäftsführer, Nachhaltigkeitsbeauftragte und weitere für Nachhaltigkeit zuständige Mitarbeiter aus der Privatwirtschaft.
Die regulatorischen Anforderungen an die Unternehmen durch die Europäische Union und durch den nationalen Gesetzgeber gewinnen deutlich an Kontur. Die EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive/CSRD) betrifft nicht nur große kapitalmarktorientierte Unternehmen, sondern auch den Mittelstand. So müssen Nachhaltigkeitsdaten künftig im Geschäftsbericht veröffentlicht und durch Wirtschaftsprüfer kontrolliert werden.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr bietet das diesjährige Nachhaltigkeitsforum den Teilnehmern vertiefende Einblicke in die praktische Umsetzung der neuen Gesetzgebung. Die Referenten berichten über die mittel- und langfristigen Auswirkungen der neuen Regulierungen und geben den Teilnehmern wertvolle Tipps und Werkzeuge zur Vorbereitung auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung an die Hand. Zudem erläutern die Experten konkrete Maßnahmen, die für die erfolgreiche Umsetzung der Berichtspflichten erforderlich sind.
Pressemeldung von Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim