Wer in der Offshore-Wind-Branche tätig ist und die eigenen Management-Kenntnisse ausbauen möchte, kann das im Rahmen eines weiterbildenden Studiums tun. In Zusammenarbeit mit der Business Academy South West in Esbjerg hat die Hochschule Bremerhaven den Offshore Wind Energy MBA entwickelt. Der erste Absolvent wurde nun von der dänischen Hochschule verabschiedet.
Der Offshore-Windenergie-MBA wurde mit dem Ziel entwickelt, das Wissens- und Kompetenzniveau sowohl von Unternehmen als auch von Mitarbeitenden zu erhöhen. Mehr als 70 Fachleute aus der Windbranche haben sich für das erste Modul angemeldet. Neun Kurse und eine Abschlussarbeit kann sich der Senior Manager Shravan Kumar, Geschäftsentwicklung bei Stiesdal Hydrogen, als erster Absolvent über seinen Abschluss freuen. Er lobt den Studiengang: „Wir haben mit relevanten Fällen gearbeitet und konnten uns mit Fachleuten beraten, die nur in der Branche zu finden sind. In diesem Teil Dänemarks ist so viel Wissen über Wind konzentriert. Ich habe ein ausgezeichnetes Netzwerk von Gleichgesinnten und Führungskräften aus der gesamten Wertschöpfungskette gewonnen, mit denen ich mich austauschen kann“, sagt Shravan Kumar.
Einzelne Kurse des Studienprogramms wurden bereits 2019 als Weiterbildungen angeboten. 2021 erfolgte die Akkreditierung als Joint Degree MBA. So wird der Abschluss eines Studiengangs bezeichnet, der gemeinsam von mehreren Hochschulen entwickelt und durchgeführt wird. Das Konzept setzt auf innovative Lehrmethoden und einen Mix aus Selbststudium und praxisnahen Präsenzworkshops.
Pressemeldung von Hochschule Bremerhaven