Bauhauptgewerbe in Niedersachsen mit Umsatzplus von 3,0% im Jahr 2024

Bauhauptgewerbe in Niedersachsen mit Umsatzplus von 3,0% im Jahr 2024
Alen Ajan +38761359768

Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) erwirtschafteten die Betriebe des niedersächsischen Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen im Jahr 2024 einen baugewerblichen Umsatz von 14,5 Mrd. Euro. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine Steigerung um 3,0%.

Im Jahr 2024 wurde im gewerblichen Tiefbau der höchste Umsatz des Bauhauptgewerbes mit 4,7 Mrd. Euro erzielt, ein Plus von 10,1% zum Vorjahr. Der gewerbliche Hochbau erwirtschaftete 2,7 Mrd. Euro Umsatz, was einem Zuwachs von 2,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Wohnungsbau hingegen verzeichnete einen Umsatzrückgang von 13,5% auf 2,6 Mrd. Euro.

Beim öffentlichen Bau sowie beim Verkehrsbau entwickelten sich die Umsätze im Jahr 2024 wie folgt: Der öffentliche Hochbau erreichte einen Umsatz von mehr als 783 Mio. Euro und verzeichnete damit einen Zuwachs von 9,4% gegenüber dem Vorjahr. Der öffentliche Tiefbau ohne Straßenbau erwirtschaftete mit 1,7 Mrd. Euro eine Umsatzsteigerung von 15,0% gegenüber dem Jahr 2023. Der Straßenbau verzeichnete ein Umsatzplus von 2,4% gegenüber dem Vorjahr, der Umsatz betrug 2,2 Mrd. Euro.

Im Monatsdurchschnitt des Jahres 2024 arbeiteten rund 64.000 Personen im niedersächsischen Bauhauptgewerbe und damit 0,6% weniger als im Jahr 2023. Die Zahl der Betriebe ging im gleichen Zeitraum um 1,4% auf 1.105 zurück. Insgesamt wurden rund 73,8 Mio. Arbeitsstunden geleistet, das ergab ein Minus von 1,0% zum Vorjahr.

Pressemeldung von  LSN