
Im Januar 2025 kamen mehr Gäste nach Niedersachsen, aber die Zahl der gebuchten Übernachtungen stagnierte. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, stieg die Zahl der angekommenen Gäste im Januar um 2,0% auf knapp 707.000 im Vergleich zum Januar des Vorjahres an. Die Zahl der Übernachtungen konnte nicht entsprechend zulegen, es wurden annähernd 2 Mio. Übernachtungen von den Beherbergungsbetrieben gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging die Zahl der Übernachtungen minimal um 0,02% zurück.
Aus dem Ausland kamen im Januar 2025 fast 59.000 Gäste nach Niedersachsen. Gegenüber dem Januar 2024 entsprach dies einem Rückgang von 16,0%. Die Zahl der von den ausländischen Gästen gebuchten Übernachtungen sank um fast ein Fünftel (-19,1%) auf rund 143.000.
Relativ deutliche Zuwächse bei den Übernachtungen konnten die Reisegebiete Unterelbe-Unterweser und die Nordseeküste im Januar 2025 erzielen. Das Reisegebiet Unterelbe-Unterweser wies mit insgesamt knapp 51.000 Übernachtungen einen Zuwachs von 13,5% auf. Im Reisegebiet Nordseeküste lag die Zunahme bei 11,0% und insgesamt annähernd 227.000 Übernachtungen. Die meisten Übernachtungen entfielen mit über 292.000 (+1,1%) auf das Reisegebiet Lüneburger Heide, gefolgt vom Harz mit mehr als 267.000 Übernachtungen (+0,2%).
Pressemeldung von LSN