Grundlagen des Glasfaserausbaus erlernen

Grundlagen des Glasfaserausbaus erlernen

Ostfriesland/Friedeburg. Der Glasfaser-Ausbau bleibt in Deutschland eine große Herausforderung – und auch eine Chance für Handwerksunternehmen, die ihr Portfolio erweitern wollen. Hier setzt eine ganz neue Weiterbildung der Handwerkskammer für Ostfriesland in Kooperation mit der Akademie des Friedeburger Netzdienstleisters TBD an: „Glasfaser kompakt – Einblastechnik und Montage“. Praxisnah, knackig, aufs wirklich Wichtige fokussiert, lernen Teilnehmende an zweieinhalb Tagen von erfahrenen Trainern Notwendiges, um möglichst fehlerfrei Anschlüsse im FTTH-Netz vom Netzverteiler bis ins Haus im Auftrag der Betreiber erledigen zu können: Mikrokabel ein- und ausblasen, Fasern spleißen, Durchgangsprüfung und Protokollierung.

Zwei Termine fürs neue Seminar stehen schon fest und sind bereits über das Portal der Handwerkskammer unterwww.hwk-aurich.de/kurse-und-seminare buchbar: 6. bis 8. August sowie 29. September bis 1. Oktober 2025.

Für Arbeiten an Hauptkabelstrecken und den Bau von Muffen, Laserschutz, Abnahmemessungen und mehr bietet die Handwerkskammer an der tbd-Akademie zusätzlich die fünftägige Weiterbildung Glasfaser-Monteur/-in Fernmeldetechnik an. Auch dafür sind Anmeldungen über das Portal der Kammer möglich.

Ansprechpartnerin ist Sandra Janssen. Sie ist erreichbar unter Telefon 04941 1797-70 oder per E-Mailsa.janssen@hwk-aurich.de.

Pressemeldung von  Handwerkskammer für Ostfriesland