
Erneut wird das Niedersachsen.next Innovationsnetzwerk in zwei Kategorien – Schlüsseltechnologie und Wissens- & Technologietransfer – Preisträger mit dem Innovationspreis Niedersachsen auszeichnen. IHKN-Hauptgeschäftsführerin Monika Scherf, seit April Vorsitzende des Niedersachsen.next Innovationsnetzwerks, ruft alle kleinen und mittleren Unternehmen zur Teilnahme auf, die zukunftsweisende Ideen zur Förderung des Transfers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft oder für technologische Durchbrüche entwickelt haben und damit zeitgleich zur Bewältigung aktueller Transformationsherausforderungen beitragen. „Stellen Sie uns Ihre Innovation vor, zeigen Sie der Jury, wie Sie die Transformation in Ihrem Unternehmen vorangebracht haben. Wir sind sehr neugierig auf die Innovationskraft in unseren Unternehmen.“
In beiden Kategorien werden drei Projekte nominiert, die jeweils mit einem professionellen Imagefilm belohnt werden, der erstmals bei der Preisverleihung gezeigt wird. Die Gewinnerinnen bzw. Gewinner erhalten zudem ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro. Der Innovationspreis Niedersachsen richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (Innovationspreis Niedersachsen) aller Rechtsformen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Startups sowie Konsortien mit innovativen Projekten, die in Niedersachsen entwickelt oder umgesetzt wurden. Schirmherren sind der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung und der Minister für Wissenschaft und Kultur.
Die Bewerbungen können bis zum 30. Juli 2025 eingereicht werden. Verliehen wird der Innovationspreis 2025 Anfang November in Hannover. Alle Informationen zu den Voraussetzungen und zum Bewerbungsprocedere können unter https://innovationspreis.nds.de/ eingesehen werden.
Pressemeldung von IHKN