
Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, haben sich die Nominallöhne (Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen) der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niedersachsen im 1. Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,6% erhöht. Dies ist der schwächste Anstieg seit dem 4. Quartal 2022 (+2,7%). Im 4. Quartal 2024 lag die Steigerungsrate des Nominallohnindex bei 4,9%.
Die Entwicklung des Reallohnindex ist sowohl von der Entwicklung des Nominallohnindex als auch von der Entwicklung des Verbraucherpreisindex abhängig. Die durchschnittliche Preisveränderung in Niedersachsen im 1. Quartal 2025 lag bei 2,5% im Vergleich zum Vorjahr. Die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste, die Reallöhne, stiegen im 1. Quartal 2025 in Niedersachsen um 1,1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit stiegen die Reallöhne das siebte Quartal in Folge. Der Zuwachs ist allerdings deutlich geringer als in den Quartalen 2024. Verantwortlich dafür dürfte der Wegfall der Inflationsausgleichsprämie sein.
Pressemeldung von LSN