Bauwirtschaft

Modernes Fachwerkhaus – Altbewährt ist neu im Trend! Moderne trifft Tradition

Modernes Fachwerkhaus – Altbewährt ist neu im Trend! Moderne trifft Tradition Bereits im 18. und 19. Jahrhundert stellte das Errichten von Fachwerkhäusern eine Kunst dar. Dieser kunstfertigen Bauweise, dass Verbinden von verschiedensten Bauelementen, erlebt nun […]

Von den im Jahr 2018 neu erbauten Wohnungen entfielen gut 44% (10.939) auf Einfamilienhäuser. Im Vergleich zum Jahr 2017 entsprach dies einem Minus von 3,9%. Weitere 10% der Wohnungen (2.470) befanden sich in neuen Zweifamilienhäusern, 4,6% mehr als im Vorjahr.
Bauwirtschaft

Wohnungsbau in Niedersachsen: 2018 wurden über 27.000 Wohnungen fertiggestellt

Wohnungsbau in Niedersachsen: 2018 wurden über 27.000 Wohnungen fertiggestellt HANNOVER. Die Bauwirtschaft hat im Jahr 2018 in Niedersachsen insgesamt 27.366 Wohnungen fertiggestellt. Das waren 4,0% weniger als im Jahr 2017. Bezogen auf die vergangenen zehn […]

"Mit den Neubauten verbessern wir die Studienbedingungen für die wachsende Zahl an Studierenden und erhöhen die Attraktivität unserer Hochschulen. Gleichzeitig schaffen wir eine moderne Forschungsinfrastruktur, die angewandte Forschung auf höchstem Niveau ermöglicht", sagt der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler.
Bauwirtschaft

Städtebauförderungsprogramm 2019: 181,5 Millionen Euro für Niedersachsens Städte und Gemeinden

Städtebauförderungsprogramm 2019: 181,5 Millionen Euro für Niedersachsens Städte und Gemeinden Niedersachsens Bauminister Olaf Lies hat heute (Freitag) das Städtebauförderungsprogramm 2019 bekannt gegeben. „Wir wollen, dass die Menschen sich in ihrem Umfeld wohlfühlen und dass die […]

Wenn Sie in Weser-Ems bauen und einige Aufgaben selbst übernehmen, sparen Sie bares Geld und vergünstigen die Kosten beim Hausbau. Allerdings sollten Sie sich gezielt auf die Gewerke konzentrieren, in denen Sie Expertise aufweisen und durch Fachkenntnis Fehler vermeiden.
Bauwirtschaft

Eigenleistung beim Hausbau – die Muskelhypothek

Eigenleistung beim Hausbau – die Muskelhypothek Private Bauherren können mit selbst erbrachten Leistungen zum Beispiel bei einem Einfamilienhausbau von 140m² bis zu 25.000 EUR sparen. Bauen boomt nicht zuletzt aufgrund der rekordverdächtig niedrigen Bauzinsen. Wohneigentum […]

Die Kommunen nutzen dazu immer mehr Instrumente zum Flächenmanagement und zur Innenentwicklung. Über 30 Prozent der Kommunen erfassen ihre Baulücken systematisch, 85 Gemeinden entwickeln ein Leerstandskataster und 78 arbeiten am Aufbau eines Brachflächenkatasters.
Bauwirtschaft

Wohnbaulandumfrage: Neuausweisung von Bauland nimmt zu

Wohnbaulandumfrage: Neuausweisung von Bauland nimmt zu Hannover: Niedersachsens Umwelt- und Bauminister Olaf Lies hat während einer Sitzung des Bündnisses für bezahlbares Wohnen in Niedersachsen die Wohnbaulandumfrage 2018 vorgestellt. „Wir wollen die Lebensqualität der Menschen erhalten […]

Es gab zum Ende des letzten Jahres in Niedersachsen noch 74.887 Sozialwohnungen. Das ist ein Rückgang von rund 23.000 Wohnungen seit 2012 (minus 23,42 %). Allein im Vergleich zum Ende des Jahres 2017 beträgt der Rückgang mehr als 7.600 Wohnungen (minus 9,22 %). Schon in wenigen Jahren (2022) könnten es nur noch rund 40.000 Wohnungen sein.
Bauwirtschaft

Land stellt 400 Millionen Euro zusätzlich für die Wohnraumförderung bereit

Bündnis für bezahlbares Wohnen: Kraftvolles Signal für den Wohnungsbau Hannover 10.04.2019: Als ein „kraftvolles Signal für den Wohnungsbau“ haben die Mitglieder des Bündnisses für bezahlbares Wohnen, die Erhöhung der Landesmittel für den sozialen Wohnungsbau bezeichnet. […]

Dr. Andreas Spiegel und Dr. Sven Abels (vorne v.l.) freuen sich zusammen mit Senior Sales Manager Henry Mielecke, dem Projektleiter Nicolas Mayer und den Entwicklern Anouar Mabrouk und Michael Antemann (hinten v.l.) auf die zukunftsweisende Technik.
Bauwirtschaft

Ascora bringt Digitalisierung der Baubranche voran

Ganderkeseer Software-Unternehmen Ascora revolutioniert Bauprozesse Während in anderen Wirtschaftszweigen die Digitalisierung bereits weit vorangeschritten ist, läuft in der Baubranche vieles noch genau wie vor 20 Jahren. Diese Erfahrung hat auch die Software-Firma Ascora im Rahmen […]

Kostengünstiger und schneller ins Eigenheim: Fertighäuser - kurze Bauzeit und günstige Konditionen. Bei der Entscheidung für ein Fertighaus können Sie Ihr Eigenheim schneller beziehen. Auch kostengünstiges Bauen ist möglich.
Bauwirtschaft

Kostengünstiger und schneller ins Eigenheim: Fertighäuser – kurze Bauzeit und günstige Konditionen

Kostengünstiger und schneller ins Eigenheim: Fertighäuser – kurze Bauzeit und günstige Konditionen Das Fertighaus ist die Alternative zum klassischen Eigenheim, das Stein auf Stein gemauert wird. Es wird aus Elementen zusammengesetzt und zeichnet sich durch […]