Geplanter Verlauf der GWL.
Energiewirtschaft

Mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: Entwurf des Planfeststellungsbeschlusses liegt aus

Mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: Entwurf des Planfeststellungsbeschlusses liegt aus Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) beabsichtigt, den Plan für die mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer (GWL) zu genehmigen. Daher liegen von heute an entsprechende Antrags- und […]

Erfolg für den Umweltschutz: Uniper prüft auch für erste FSRU Umrüstung auf chlorfreien Betrieb
Energiewirtschaft

Erfolg für den Umweltschutz: Uniper prüft auch für erste FSRU Umrüstung auf chlorfreien Betrieb

Erfolg für den Umweltschutz: Uniper prüft auch für erste FSRU Umrüstung auf chlorfreien Betrieb Die Einleitung von Chlor ins Wattenmeer durch den Betrieb der LNG-Terminals bei Wilhelmshaven ist immer wieder Gegenstand großer Diskussionen mit den […]

Energieminister Christian Meyer: „Wir brauchen Milliarden-Investitionen in den Netzausbau"
Energiewirtschaft

Energieminister Christian Meyer: „Wir brauchen Milliarden-Investitionen in den Netzausbau“

Energieminister Christian Meyer: „Wir brauchen Milliarden-Investitionen in den Netzausbau“ Der Netzausbau für eine vollständig auf Erneuerbare Energien basierende, klimaschützende Energieversorgung ist zentral für das Gelingen der Energiewende. Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer hat deshalb […]

RWE-Standort Lingen ist bei H2-Transformation weltweit Vorreiter
Energiewirtschaft

RWE-Standort Lingen ist bei H2-Transformation weltweit Vorreiter

RWE-Standort Lingen ist bei H2-Transformation weltweit Vorreiter „RWE erzeugt weltweit Strom aus erneuerbaren Energien und ist an mehr als 30 internationalen Projekten auf allen Stufen der Wasserstoff-Wertschöpfungskette beteiligt. Bei der Transformation vom Gaskonsumenten zum Gasproduzenten ist […]

Minister Meyer: „Mehr Flächen für Windenergie in Niedersachsen"
Energiewirtschaft

Minister Meyer: „Mehr Flächen für Windenergie in Niedersachsen“

Minister Meyer: „Mehr Flächen für Windenergie in Niedersachsen“ Anfang Februar hat Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Christian Meyer den kommunalen Planungsträgern vorgestellt, wie das Wind-an-Land-Gesetz der Bundesregierung in Niedersachsen umgesetzt werden soll. Demnach müssen landesweit bis […]

Tiefen-Geothermie ist wichtiger Baustein beim Klimaschutz
Energiewirtschaft

Tiefen-Geothermie ist wichtiger Baustein beim Klimaschutz

Tiefen-Geothermie ist wichtiger Baustein beim Klimaschutz „Um Niedersachsens ehrgeizige Klimaziele zu erreichen, müssen wir auch die klimaschonende Tiefengeothermie mit aller Kraft vorantreiben. Als Land der auslaufenden Erdöl- und Gasförderung verfügen wir nicht nur über führende […]

Mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: LBEG lässt vorzeitigen Baubeginn der GWL zu
Energiewirtschaft

Mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: LBEG lässt vorzeitigen Baubeginn der GWL zu

Mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: LBEG lässt vorzeitigen Baubeginn der GWL zu Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat heute den vorzeitigen Baubeginn für die mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer (GWL) zugelassen. Die EWE Netz GmbH hatte […]

Umweltministerium fördert Speicherung von grünem Wasserstoff aus überschüssigem Sonnenstrom
Energiewirtschaft

Umweltministerium fördert Speicherung von grünem Wasserstoff aus überschüssigem Sonnenstrom

Umweltministerium fördert Speicherung von grünem Wasserstoff aus überschüssigem Sonnenstrom Niedersachsen ist nicht nur Land der Erneuerbaren Energien, sondern auch führend bei Grünem Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien. „Damit sind wir Vorreiter beim Klimaschutz und der Umstellung […]

Erdgasprojekt mit Bohrungen in den deutschen Sektor der Nordsee vor Borkum: Online-Konsultation im Planfeststellungsverfahren startet
Energiewirtschaft

Erdgasprojekt mit Bohrungen in den deutschen Sektor der Nordsee vor Borkum: Online-Konsultation im Planfeststellungsverfahren startet

Erdgasprojekt mit Bohrungen in den deutschen Sektor der Nordsee vor Borkum: Online-Konsultation im Planfeststellungsverfahren startet Die Online-Konsultation für das Vorhaben „Richtbohrungen von der Plattform N05-A in den deutschen Sektor der Nordsee einschließlich der Erdgasförderung im […]

IHK: Energiewende braucht Turbo im Planungs- und Genehmigungsrecht Energieexperte zu Gast im Industrie- und Umweltausschuss
Energiewirtschaft

IHK: Energiewende braucht Turbo im Planungs- und Genehmigungsrecht – Energieexperte zu Gast im Industrie- und Umweltausschuss

IHK: Energiewende braucht Turbo im Planungs- und Genehmigungsrecht – Energieexperte zu Gast im Industrie- und Umweltausschuss         „Für eine klimaneutrale Industrie braucht es einen schnellen und massiven Ausbau von Energieangebot und -infrastruktur. Dafür müssen von […]