Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer: Bewerbungen fehlen
Handwerk

Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer: Bewerbungen fehlen

Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer: Bewerbungen fehlen Das Angebot an Ausbildungsplätzen im Handwerk ist auf Vorjahres-Niveau. Trotzdem sind viele Lehrstellen unbesetzt. Die Handwerkskammer startet Initiativen zur Ausbildung. Trotz vieler freier Lehrstellen und hervorragender Zukunftsperspektiven für Handwerker spitzt sich die […]

Handwerk und seine Bedeutung - Handwerk ist Wirtschaf
Handwerk

Handwerk und seine Bedeutung

Handwerk und seine Bedeutung Handwerk ist für unsere Wirtschaft und die Gesellschaft ein wichtiger Faktor. Eine gute Arbeit wird auch heute noch von den meisten Menschen sehr geschätzt. Immer mehr Menschen setzen auf Qualität und […]

Handwerk

Kassen: Jetzt um technische Sicherheitseinrichtung kümmern

Kassen: Jetzt um technische Sicherheitseinrichtung kümmern „Unternehmer, die elektronische Kassensysteme nutzen, sollten sich jetzt zügig mit ihrem Kassenhersteller wegen der erforderlichen technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) in Verbindung setzen und einen Zeitplan für die Umstellung erstellen“, betonte […]

Handwerk

Eilantrag von Verdi gegen verkaufsoffenen Sonntag

Eilantrag von Verdi gegen verkaufsoffenen Sonntag am 3. November 2019 in Georgsmarienhütte – Ortsteil Oesede – erfolgreich Mit Beschluss von heute hat die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Osnabrück dem Eilantrag der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gegen […]

Mit dem "Goldenen Zunftzeichen" der Tischlerinnung Vechta wurde Uwe Walkenhorst ausgezeichnet. V.l.n.r.: Heiner gr. Beilage (Geschäftsführer bauXpert H. gr. Beilage Vechta), Andreas Theilen (Obermeister Tischlerinnung Vechta), Uwe Walkenhorst (Remmers-Handelsvertreter), Ludger Dasenbrock (Außendienst bauXpert H. gr. Beilage) und Gregor Meyer (stellvertretender Innungsmeister Vechta) / Bildquelle: Heiner gr. Beilage, VechtaCopyrightRemmers GmbH
Handwerk

Tischler ehren Remmers-Handelsvertreter

Tischler ehren Remmers-Handelsvertreter Löningen, 19.03.19: Über das „Goldene Zunftzeichen“ der Tischlerinnung Vechta darf sich Remmers-Handelsvertreter Uwe Walkenhorst freuen. Im Rahmen des von 50 Innungsmitgliedern besuchten Kohlessens in Hogenbögen bei Visbek erhielt er aus den Händen […]

Die Prämie von 4.000 Euro für eine bestandene Meisterprüfung wurde in Niedersachsen im Mai 2018 eingeführt und richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die ab dem 1. September 2017 ihre Meisterprüfung in einem Gewerbe der Anlage A oder B der Handwerksordnung bestanden und ihren Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort seit mindestens sechs Monaten vor der Prüfung in Niedersachsen haben.
Handwerk

Meisterprämie soll in Niedersachsen auch nach 2019

Althusmann: Bonus sichert Fachkräfte im Handwerk und stärkt Wirtschaftsstandort Hannover 27.02.2018: Da die vom Bund geplante Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) bis Anfang 2020 und damit zum Auslaufen der niedersächsischen Meisterprämie voraussichtlich nicht umgesetzt sein wird […]

Für kleine und mittelständische Unternehmen kann ein Sandstrahlgerät jedoch eine lukrative Anschaffung sein. Anderen Oberflächenbearbeitungsmethoden hat das Sandstrahlen einiges voraus.
Bauwirtschaft

Ist Sandstrahlen lukrativ?

Ist Sandstrahlen lukrativ? Fast jeder hat mal hier oder da vom Sandstrahlen gehört. KfZ-Interessierten ist Sandstrahlen auf jeden Fall ein Begriff, doch die Sandstrahlerei wird nicht nur beim Auto und Motorradbau eingesetzt. Auch in vielen […]

Praktischer Teil am Nachmittag. Einbau von Asphalt auf dem Gelände des Bau-ABC in Bad Zwischenahn.
Handwerk

Handlungsorientierte Bau-Ausbildung im Bau-ABC Rostrup für Berufe im Tief- und Straßenbau

Bau-ABC Rostrup bietet in Kooperation mit der PRAXIS Software AG Intensivtrainings für Auszubildende in den Prozessen des Asphalteinbaus an (Pferdingsleben, 05.01.18) Die 2jährige Ausbildung zum Tiefbau-Facharbeiter und die 3jährige Ausbildung zum Straßenbauer sind geprägt von […]