Fahrer trotz Innovationen weiter unverzichtbar: 32 Auszubildende sind Berufskraftfahrer
Logistik

Fahrer trotz Innovationen weiter unverzichtbar: 32 Auszubildende sind Berufskraftfahrer

Fahrer trotz Innovationen weiter unverzichtbar: 32 Auszubildende sind Berufskraftfahrer  Autonomes Fahren, Lang-Lkw und künstliche Assistenzsysteme sind nur drei Stichworte, die den rasanten Wandel in der Logistikbranche beschreiben. Auch wenn viele Entwicklungen erst in einigen Jahren […]

Wirtschaft in den norddeutschen Bundesländern fordert zügigen Weiterbau der Küstenautobahn A 20
Logistik

Wirtschaft in den norddeutschen Bundesländern fordert zügigen Weiterbau der Küstenautobahn A 20

Wirtschaft in den norddeutschen Bundesländern fordert zügigen Weiterbau der Küstenautobahn A 20 Die Industrie- und Handelskammern entlang der vorgesehenen Küstenautobahn A 20 fordern von der Bundesregierung, die Planung und den Bau der wichtigsten Ost-West-Verbindung in […]

Ausnahmeregelungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot
Logistik

Ausnahmeregelungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Ausnahmeregelungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot Das niedersächsische Verkehrsministerium hat die Ausnahmeregelungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot, um gewerbliche Hilfstransporte in Richtung ukrainischer Grenze, um militärische Transporte von Unternehmen im Auftrag der Bundeswehr und um Transporte verbündeter […]

Firmenwagen – 6 Wege, um effizient Tankkosten zu sparen
Logistik

Firmenwagen – 6 Wege, um effizient Tankkosten zu sparen

Effizient Tankkosten sparen: Tipps für Firmenwagenbesitzer Ein Firmenwagen bietet zahlreiche Vorteile, aber auch Kosten, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Insbesondere die Ausgaben für Kraftstoff können sich schnell summieren und die Rentabilität des Unternehmens […]

Als Einzelunternehmer Zeit fürs Kerngeschäft schaffen: Optimiere Deinen Versandprozess!
Logistik

Als Einzelunternehmer Zeit fürs Kerngeschäft schaffen: Optimiere Deinen Versandprozess!

Als Einzelunternehmer Zeit fürs Kerngeschäft schaffen: Optimiere Deinen Versandprozess! Als Einzelunternehmer bist Du für alle Aufgaben in Deinem Unternehmen verantwortlich. Bei einem hohen Bestellaufkommen zu Stoßzeiten kann schnell etwas schief laufen. Abhilfe schaffst Du, indem […]

IHK Niedersachsen fordert mehr Investitionen in Niedersachsens Straßeninfrastruktur
Logistik

IHK Niedersachsen fordert mehr Investitionen in Niedersachsens Straßeninfrastruktur

IHK Niedersachsen fordert mehr Investitionen in Niedersachsens Straßeninfrastruktur Die Straßeninfrastruktur in Niedersachsen darf nicht vernachlässigt werden! Das fordert die IHK Niedersachsen (IHKN) in einem aktuellen Positionspapier, insbesondere mit Blick auf die Aufstellung des niedersächsischen Landeshaushalts […]

Olaf Lies begrüßt neue Verordnung für die Durchführung von Schwerlasttransporten
Logistik

Olaf Lies begrüßt neue Verordnung für die Durchführung von Schwerlasttransporten

Olaf Lies begrüßt neue Verordnung für die Durchführung von Schwerlasttransporten Heute wurde im Bundesrat eine Anpassung der Straßenverkehr-Transportbegleitungsverordnung beschlossen, um die Durchführung von Groß- und Schwertransporten – etwa bei Windkraftanlagen – zu erleichtern. Die Regelung […]

„Parlamentarischer Lenkungskreis Streckenreaktivierung" benennt konkrete Projekte
Logistik

„Parlamentarischer Lenkungskreis Streckenreaktivierung“ benennt konkrete Projekte

„Parlamentarischer Lenkungskreis Streckenreaktivierung“ benennt konkrete Projekte Die Kommunen und Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) in Niedersachsen haben den Ideenaufruf des niedersächsischen Verkehrsministeriums aus dem April dieses Jahres sehr gut angenommen und der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) 46 Bahnstrecken/Streckenabschnitte […]

ÖPNV-Angebot in der Fläche muss verbessert werden - IHKN fordert Einführung eines Azubi-Tickets
Logistik

ÖPNV-Angebot in der Fläche muss verbessert werden IHKN fordert Einführung eines Azubi-Tickets

ÖPNV-Angebot in der Fläche muss verbessert werden – IHKN fordert Einführung eines Azubi-Tickets Vor einem Monat startete das im Nahverkehr bundesweit gültige Deutschlandticket. Auch die IHK Niedersachsen (IHKN) sieht das Deutschlandticket als einen Schritt in […]