Die "Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz" enthält eine Bandbreite von Agrar- und Infrastrukturmaßnahmen. Somit ist es das wichtigste nationale Förderinstrument für eine auf künftige Anforderungen ausgerichtete und wettbewerbsfähige Land- und Forstwirtschaft, den Küstenschutz sowie ländliche Räume.
Agribusiness

Umweltministerium bewilligt 4,8 Millionen Euro für Naturschutz

Umweltministerium bewilligt 4,8 Millionen Euro für Naturschutz Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz hat heute (Donnerstag) darüber informiert, dass auch in diesem Jahr Naturschutzprojekte aus der Fördermaßnahme „Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz“ (GAK) […]

Der beschleunigte Meeresspiegelanstieg werde Niedersachsen als Küstenland vor enorme Herausforderungen stellen, sagte Lies. Bei der Bewältigung vieler dieser Aufgaben sei der NLWKN ein verlässlicher Partner, betonte der Minister.
Blog

Küsten- und Hochwasserschutz im Zeichen des Klimawandels: Lies regt Klimafonds an – CO2-Bepreisung sinnvoll

Küsten- und Hochwasserschutz im Zeichen des Klimawandels: Lies regt Klimafonds an – CO2-Bepreisung sinnvoll Hannover: Um den Folgen des Klimawandels zu begegnen, hat Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies  bei der Vorstellung des Jahresberichts des Niedersächsischen Landesbetriebs […]

Der Unterzeichnung der Vereinbarung ist ein Fachworkshop vorangegangen, bei dem das Land Niedersachsen zwei Projekte vorgestellt hat, die Ende letzten Jahres erfolgreich angelaufen sind. Im ersten Projekt wird die Möglichkeit der Verwertung des Baggergutes aus der Ems und dem Ems-Ästuars auf landwirtschaftlich genutzten Flächen als ein Beitrag zur Wiederherstellung der natürlichen Sedimentdynamik in der Ems geprüft.
Agribusiness

Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit im Ems-Dollart-Bereich wird durch gemeinsames Leitbild intensiviert

Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit im Ems-Dollart-Bereich wird durch gemeinsames Leitbild intensiviert Hannover 09.04.2019: Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies und der Minister der Provinz Groningen, Henk Staghouwer, haben heute ein Leitbild für eine gemeinsame ökologische Strategie zum Sedimentmanagement im […]

Bildquelle Wikipedia
Maritime Wirtschaft

Glory Amsterdam Olaf Lies: Havariekommando technisch besser ausstatten!

Glory Amsterdam Olaf Lies: Zur Sicherheit unserer Inseln und Küsten: Havariekommando technisch besser ausstatten! Hannover 06.03.2019: Der Untersuchungsbericht zur Havarie der MS Glory Amsterdam am 29. Oktober 2017 wurde heute (Mittwoch) seitens der Bundesstelle für […]

Maritime Wirtschaft

Jahresbilanz der Seehäfen: JadeWeserPort erneut mit zweistelligem Wachstum

Althusmann: Niedersachsen für Wettbewerb der europäischen Nordseehäfen weiterhin sehr gut aufgestellt Hannover 04.03.2019: Mit 655.790 umgeschlagenen TEU in 2018 verzeichnet das Containerterminal Wilhelmshaven am JadeWeserPort (JWP) im dritten Jahr in Folge ein zweistelliges Wachstum (plus […]

Energiewirtschaft

LNG-Konferenz Berlin – IHK: Standortvorteile sprechen klar für Wilhelmshaven

LNG-Konferenz Berlin – IHK: Standortvorteile sprechen klar für Wilhelmshaven Durch die aktuelle LNG-Konferenz von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in Berlin konkretisieren sich die Bestrebungen der Bundesregierung, den Import von Flüssigerdgas an der deutschen Nordseeküste zu ermöglichen. […]