Versicherung und Finanzen

Niedersächsische Steuerfahndung bringt Fiskus 151 Millionen Euro

Finanzminister Hilbers: „Steuerhinterziehung ist unsolidarisch und schadet der gesamten Gesellschaft“ Hannover 29.01.2019: Rund 270 niedersächsische Steuerfahnderinnen und -fahnder haben für den Fiskus im Jahr 2018 rund 151 Millionen Euro Mehrsteuern festgestellt. „Diese Mittel wären ohne […]

Die nächsten Schritte der Strukturreform für eine zukunftsfeste und weiterhin bürgernahe Finanzverwaltung stehen fest
Versicherung und Finanzen

Zusammenschluss der Finanzämter in Niedersachsen

Zusammenschluss der Finanzämter: Emden und Norden zum Finanzamt Emden-Norden parallel mit Aurich und Wittmund zum Finanzamt Aurich-Wittmund Hannover 25.01.2019: Die bis zum Ende der Legislaturperiode 2022 geplante sukzessive Fusion von 16 niedersächsischen Finanzämtern zu acht […]

Handel

Seit 2 Jahren Pflicht: GoBD-konforme Registrierkassen

GoBD-konforme Registrierkassen Bargeldintensive Geschäfte wie die Gastronomie sind anfällig für Manipulationen. Das Gesetz schreibt daher seit Januar 2017 GoBD-konforme Registrierkassen vor. Regeln für elektronische Kassen wurden bereits 2010 aufgestellt. Die Übergangsfrist ist nun abgelaufen. Elektronische […]

Mehrheit hält sich für gut informiert über eigenen Versicherungsschutz. Jeder zweite 16- bis 29-Jährige würde gerne ausschließlich online mit seiner Versicherung kommunizieren 3 von 5 aus dieser Altersgruppe können sich vorstellen, eine Police bei einem Digitalunternehmen abzuschließen
Überregional

Versicherungen brauchen digitale Angebote für junge Kunden

Versicherungen brauchen digitale Angebote für junge Kunden Berlin, 22. Januar 2019: Um junge Kunden anzusprechen, müssen Versicherungen verstärkt digitale Angebote entwickeln. Die Bundesbürger unter 30 Jahre erwarten überdurchschnittlich häufig eine digitale Kommunikation und Schadensabwicklung mit […]

Die Kaufnebenkosten sollten immer vor dem Immobilienkauf berechnet werden. Somit können Sie überprüfen, ob der Kauf mit allen Nebenkosten in Ihr Budget passt. Informieren Sie sich vor allem bei der Grunderwerbsteuer und den Maklergebühren im Voraus, wie hoch diese in Ihrem jeweiligen Bundesland ausfallen.
Blog

Kosten bei einem Immobilienkauf

Kosten bei einem Immobilienkauf Neben dem eigentlichen Kaufpreis spielen bei einem Immobilienkauf auch die Kaufnebenkosten eine entscheidende Rolle. Diese sollten immer in den Finanzierungsplan der Baufinanzierung mit eingerechnet werden. Doch welche Kaufnebenkosten gibt es überhaupt? […]

Versicherung und Finanzen

Die Zukunft der Banken: Negativ-Kreditzinsen – ungewöhnliche Privatkredite

Die Zukunft der Banken: Negativ-Kreditzinsen – ungewöhnliche Privatkredite Eigentlich ist es üblich, dass ein Kredit mit einem Zinssatz belegt und inklusive dieses Mehrbetrags zurückbezahlt wird. Doch die Realität sieht anders aus. In Vergleichsportalen im Internet […]