Neue Wärmeversorgung der Justizvollzugsanstalt Lingen spart rund 200 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr ein – Energieliefer-Contracting des Landes mit Privatunternehmen
Unternehmensnews

Neue Wärmeversorgung der Justizvollzugsanstalt Lingen spart rund 200 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr ein – Energieliefer-Contracting des Landes mit Privatunternehmen

Der Niedersächsische Finanzminister Gerald Heere und Justiz-Staatssekretär Dr. Thomas Smollich haben am (heutigen) Donnerstag die Abteilung Damaschke der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lingen besucht, um die neue Wärmeversorgung in Augenschein zu nehmen. Seit dem 1. April 2025 […]

Umweltministerium fördert Speicherung von grünem Wasserstoff aus überschüssigem Sonnenstrom
Energiewirtschaft

Umweltministerium fördert Speicherung von grünem Wasserstoff aus überschüssigem Sonnenstrom

Umweltministerium fördert Speicherung von grünem Wasserstoff aus überschüssigem Sonnenstrom Niedersachsen ist nicht nur Land der Erneuerbaren Energien, sondern auch führend bei Grünem Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien. „Damit sind wir Vorreiter beim Klimaschutz und der Umstellung […]

Programm „Sonderomnibusförderung" löst Investitionen in Höhe von 53 Millionen Euro aus
Logistik

Programm „Sonderomnibusförderung“ löst Investitionen in Höhe von 53 Millionen Euro aus

Programm „Sonderomnibusförderung“ löst Investitionen in Höhe von 53 Millionen Euro aus Mit dem Programm „Sonderomnibusförderung 2021″ fördert das Niedersächsische Verkehrsministerium mindestens 190 Busse im gesamten Bundesland. Das Programm wurde im August 2021 vom Verkehrsministerium aufgelegt […]

Wissenschaftssenatorin begeistert von anwendungsorientierter Lehre
Wissenschaft

Wissenschaftssenatorin begeistert von anwendungsorientierter Lehre

Wissenschaftssenatorin begeistert von anwendungsorientierter Lehre Dr. Claudia Schilling (SPD) hat sich beim Besuch an der Hochschule Bremerhaven ein Bild von verschiedenen Forschungsprojekten gemacht. Algen dienen als Grundstoff für neue Verpackungen, Treibstoffe entstehen aus Biomüll, mit […]

H2O statt CO2: Niedersachsens Umweltministerium fördert neue Technologie zur Produktion von grünem Stahl
Produzierendes Gewerbe

H2O statt CO2: Niedersachsens Umweltministerium fördert neue Technologie zur Produktion von grünem Stahl

H2O statt CO2: Niedersachsens Umweltministerium fördert neue Technologie zur Produktion von grünem Stahl GEiST heißt das wegweisende Demonstrationsprojekt einer grünen Wasserstoff-Direktreduktionsanlage im niedersächsischen Lingen. Statt Kohlenstoffdioxid, wie im klassischen Hochofen, entsteht bei dieser Technologie Wasserdampf. […]

Wann ist ein Auto nachhaltig?
Blog

Wann ist ein Auto nachhaltig?

Wann ist ein Auto nachhaltig? Statussymbol, Hobby oder Wohlfühloase. Im Alltag ist das Auto längst mehr geworden als nur ein Fortbewegungsmittel. Gleichzeitig ist es mit der wachsenden Herausforderung des Klimawandels auch wichtiger denn je, Umweltschutz […]

LBEG präsentiert Modellversuch im Gnarrenburger Moor: Ministerpräsident informiert sich über Moorprojekt
Agribusiness

LBEG präsentiert Modellversuch im Gnarrenburger Moor: Ministerpräsident informiert sich über Moorprojekt

LBEG präsentiert Modellversuch im Gnarrenburger Moor: Ministerpräsident informiert sich über Moorprojekt Wie lassen sich die Wiedervernässung von Moorflächen als Klimaschutzmaßnahme und die landwirtschaftliche Nutzung übereinbringen? Darüber informierte sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil am Samstagmittag im […]