(von links):Marco Graf (IHK-Hauptgeschäftsführer), Michael Kuipers (Geschäftsführer der Kuipers technologies GmbH), Dietmar Hemsath (Geschäftsführer der Georgsmarienhütte GmbH), Dr. Bernd Althusmann (Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung), Franz-Josef Paus (Geschäftsführer der Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH) und Uwe Goebel (IHK-Präsident).
Wirtschaftsstandort Emsland

IHK-Präsident lobt Re-Industrialisierung

Wirtschaftsminister im Dialog mit regionalen Industrieunternehmen Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Industrieforum“ des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums und der Industrie- und Handelskammern in Niedersachsen diskutierte Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann jetzt in Osnabrück mit Unternehmern aus der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft […]

So verlockend das Angebot klingt, so skeptisch sollten Sie auch mit Ihrer "neuen Kreditwürdigkeit" umgehen. Denn wenn Sie die Tilgung der Verbindlichkeiten nicht pünktlich gewährleisten, wird der Kredit teuer. Die Kaution ist bei Beantragung zu hinterlegen und beträgt je nach Bonität zwischen 100 und 1.000 USD. Ob es für Sie eine Chance ist, können nur Sie selbst individuell entscheiden.
IT & Kommunikation

Digitalisierung im Fokus: 118 Mio. Euro Förderung aus dem „Vorab“ für niedersächsische Hochschulen

Digitalisierung im Fokus: 118 Mio. Euro Förderung aus dem „Vorab“ für niedersächsische Hochschulen Das Kuratorium der VolkswagenStiftung hat in seiner heutigen Sitzung 118,5 Millionen Euro Fördermittel beschlossen, die an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Niedersachsen gehen. […]

Gastgewerbe

Tourismus in Niedersachsen weiter auf Erfolgskurs

Tourismus in Niedersachsen weiter auf Erfolgskurs Althusmann: Digitalisierung ist Chance für die Tourismusbranche Ferienzeit ist Reisezeit: Auch in diesem Jahr wird Niedersachsen wieder ein beliebtes Reiseziel sein. Nach den Rekordergebnissen im Tourismus aus dem letzten […]

Die Gesamtfördersumme für die 16 ausgewählten Projekte liegt bei rund 18 Millionen Euro - die Mittel stammen aus dem Niedersächsischen Vorab der VolkswagenStiftung. Die Auswahlentscheidung erfolgte durch eine siebenköpfige Gutachterkommission der VolkswagenStiftung.
IT & Kommunikation

Big Data: 18 Millionen Euro für 16 innovative Projekte in den Lebenswissenschaften

Thümler: „Weiterentwicklung von Computertechnologien und Nutzung von großen Datenmengen bergen enorme Potenziale“ Im Rahmen der Ausschreibung „Big Data in den Lebenswissenschaften der Zukunft“ fördern das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung 16 […]

Bei der Übergabe des Förderbescheids durch Minister Björn Thümler (Mitte). Von links: Prof. Dr. Gerhard Kreutz (Präsident der Hochschule Emden/Leer), Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper (Präsident der Universität Oldenburg), Projektleiter Prof. Dr. Wolfgang Nebel (Universität Oldenburg) und Prof. Dr. Manfred Weisensee (Präsident der Jade-Hochschule). Foto: Universität Oldenburg/Markus Hibbeler
IT & Kommunikation

Kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung stärken

Rund 2,25 Millionen Euro für gemeinsames Vorhaben von Universität Oldenburg, Jade Hochschule und Hochschule Emden/Leer Oldenburg. Regionale Unternehmen werden in Zukunft noch stärker von Innovationen der Universität Oldenburg, der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth und der Hochschule […]

IT & Kommunikation

Hilfe bei Digitalisierung in Betrieben

Hilfe bei Digitalisierung in Betrieben Der Landkreis Leer hatte Unternehmerinnen und Unternehmer zur Veranstaltung „Zukunft Mittelstand“ eingeladen. Kleine und mittlere Unternehmen können bei der Digitalisierung ihrer Betriebe von Förderprogrammen profitieren. Darauf weist der Landkreis Leer […]

Bildunterschrift (v.r.): Friedhelm Freiherr von Landsberg-Velen, Anke Schweda, Tom Kuipers, Wolfgang Hackmann und Katja Lampe.
Gastgewerbe

IHK-Tourismusausschuss: Digitalisierung der Angebote voranbringen

IHK-Tourismusausschuss: Digitalisierung der Angebote voranbringen „Tourismus, Hotellerie und Gastronomie sind wichtige Säulen der regionalen Wirtschaft. Für diese Branchen zu sensibilisieren und ihre Interessen in die politische Diskussion einzubringen, ist Aufgabe unseres IHK-Fachausschusses.“ So fasste Friedhelm […]

Kein Bild
Karriere

Digitalisierung: Qualitätsoffensive Lehrerbildung: Niedersächsische Projekte erneut erfolgreich

Thümler: Digitalisierung wichtiger Schwerpunkt in Niedersachsens Lehrerbildung Erneuter Erfolg im Rahmen des Bundesprogramms „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“: Sechs niedersächsische Universitäten haben insgesamt Fördermittel in Höhe von 11 Millionen Euro eingeworben. In einer Sonderrunde des Programms werden Projekte […]

Im Amt bestätigt: Vorsitzender des IHK-Handelsausschusses Mark Rauschen (Mitte) mit seinem Stellvertreter Stefan Nottbeck (links) und IHK-Geschäftsbereichsleiterin Anke Schweda (rechts).
Handel

IHK-Handelsausschuss: Mark Rauschen erneut zum Vorsitzenden gewählt

IHK-Handelsausschuss: Mark Rauschen erneut zum Vorsitzenden gewählt Als Vorsitzender des IHK-Handelsausschusses bestätigt wurde jetzt IHK-Vizepräsident Mark Rauschen. Die einstimmige Wahl erfolgte anlässlich der konstituierenden Sitzung des Ausschusses für die Wahlperiode 2019 bis 2023 in Osnabrück. […]