So gelingt Cybersicherheit im Mittelstand
Termine

So gelingt Cybersicherheit im Mittelstand

So gelingt Cybersicherheit im Mittelstand Die Risiken von Cyberangriffen und Schutz-Strategien für Unternehmen stehen im Mittelpunkt einer kostenfreien Veranstaltung der IHK Niedersachsens (IHKN) und der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN) am Dienstag, 10. Oktober. […]

IHKN und LEE beleuchten Zukunft der Energiebranche
Energiewirtschaft

IHKN und LEE beleuchten Zukunft der Energiebranche

IHKN und LEE beleuchten Zukunft der Energiebranche Die IHK Niedersachsen (IHKN) hat am Mittwoch, 30. August 2023, gemeinsam mit dem Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/ Bremen e.V. (LEE) zum Branchentag Mobil in Emden eingeladen. „Wir wissen, […]

Hohe Energiepreise und Bürokratie lassen niedersächsische Unternehmen abwandern
Überregional

Hohe Energiepreise und Bürokratie lassen niedersächsische Unternehmen abwandern

Hohe Energiepreise und Bürokratie lassen niedersächsische Unternehmen abwandern Die niedersächsischen Unternehmen suchen einen Ausweg aus der Energiekrise und finden diesen immer öfter in der Verlagerung ihrer Produktion ins Ausland. Das zeigt die Niedersachsen-Auswertung des DIHK-Energiewendebarometers […]

ihkn: Steuerreformpl%C3%A4ne gehen in die richtige Richtung
Versicherung und Finanzen

IHKN: Steuerreformpläne gehen in die richtige Richtung

IHKN: Steuerreformpläne gehen in die richtige Richtung Aus Sicht der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern setzt der aktuelle Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums für ein steuerliches Wachstumschancengesetz die richtigen Akzente. „Kerninhalte, wie Investitionsprämie, Verbesserung bei der Verlustverrechnung und […]

IHKN-Präsident Dr. Brons: „Energiewende braucht Beteiligungsmodelle mit Augenmaß“
Blog

IHKN-Präsident Dr. Brons: „Energiewende braucht Beteiligungsmodelle mit Augenmaß“

IHKN-Präsident Dr. Brons: „Energiewende braucht Beteiligungsmodelle mit Augenmaß“ Die IHK Niedersachsen (IHKN) sieht Nachbesserungsbedarf beim aktuellen Gesetzespaket der Landesregierung, das beispielsweise die Verankerung der Flächenziele in den Kommunen, aber auch eine Änderung in der finanziellen […]

Rekordjahr oder Wunden lecken – Wie kommt Niedersachsens Tourismuswirtschaft durch das Jahr 2023?
Gastgewerbe

Rekordjahr oder Wunden lecken – Wie kommt Niedersachsens Tourismuswirtschaft durch das Jahr 2023?

Rekordjahr oder Wunden lecken – Wie kommt Niedersachsens Tourismuswirtschaft durch das Jahr 2023? Laut Statistik haben die Übernachtungszahlen in Niedersachsen 2022 beinahe wieder das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 erreicht. Auch die Aussichten für das Jahr […]

Kein Bild
Handel

„Digital Handeln im Handel“ – gemeinsame Webinar-Reihe von IHKN, Mittelstand-Digital Zentrum Hannover und Mittelstand-Digital Zentrum Handel

„Digital Handeln im Handel“ – gemeinsame Webinar-Reihe von IHKN, Mittelstand-Digital Zentrum Hannover und Mittelstand-Digital Zentrum Handel Der Einzelhandel hat es nicht leicht: Energiekrise, Lieferengpässe und sinkende Frequenzen in den Innenstädten stellen die Unternehmen vor große […]

Leichte Zuversicht in der maritimen Branche
Maritime Wirtschaft

Leichte Zuversicht in der maritimen Branche

Leichte Zuversicht in der maritimen Branche Die Konjunkturaussichten der maritimen Wirtschaft in Deutschland legen im Frühjahr 2023 im Vergleich zum Herbst 2022 vor allem im Schiffbau deutlich zu. Dies ist das Ergebnis der aktuellen IHK […]

IHK Niedersachsen fordert mehr Investitionen in Niedersachsens Straßeninfrastruktur
Logistik

IHK Niedersachsen fordert mehr Investitionen in Niedersachsens Straßeninfrastruktur

IHK Niedersachsen fordert mehr Investitionen in Niedersachsens Straßeninfrastruktur Die Straßeninfrastruktur in Niedersachsen darf nicht vernachlässigt werden! Das fordert die IHK Niedersachsen (IHKN) in einem aktuellen Positionspapier, insbesondere mit Blick auf die Aufstellung des niedersächsischen Landeshaushalts […]