"Althusmann: "In Niedersachsen ist die digitale Vielfalt grenzenlos. Es ist beeindruckend zu sehen, wie niedersächsische Unternehmen den digitalen Wandel international mitgestalten."
IT & Kommunikation

Wirtschaftsministerium startet Auszeichnung „Digitale Orte Niedersachsen“

Althusmann: Niedersachsens digitale Vielfalt ist grenzenlos Hannover 04.04.2019: Damit die vielen unterschiedlichen digitalen Initiativen in Niedersachsen öffentlich stärker wahrgenommen werden, hat Niedersachsens Wirtschafts- und Digitalisierungsministerium die Initiative „Digitale Orte Niedersachsen“ ins Leben gerufen. Das hat […]

Althusmann: "Niedersächsisch-asiatische Kooperationen bei Digitalisierung und Energie weiter vertiefen"
Überregional

Robotik und Wasserstoff: Niedersachsens Wirtschaftsminister reist mit Unternehmerdelegation nach Südkorea und Japan

Robotik und Wasserstoff: Niedersachsens Wirtschaftsminister reist mit Unternehmerdelegation nach Südkorea und Japan Hannover 17.03.2019: Gemeinsam mit etwa 40 Unternehmerinnen und Unternehmern aus Niedersachsen beginnt Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann am Sonntag seine Delegationsreise nach Südkorea und […]

Blog

Niedersachsen: Auftragseingänge im Januar 2019: Nachfrage sank im Vergleich zum Vorjahr um 12%

Auftragseingänge im Januar 2019: Nachfrage sank im Vergleich zum Vorjahr um 12% HANNOVER 07.03.2019. Die niedersächsische Industrie startete mit deutlichen Einbußen bei den Auftragseingängen ins neue Jahr. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt, gingen […]

Um bundesweit zum Maßstab beim Digitalisierungsgrad kleiner und mittelständischer Unternehmen zu werden, ist es nach Auffassung des Strategierates erforderlich, dass neben der strategischen Planung insbesondere auch die Umsetzung von konkreten Maßnahmen und Arbeitsprogrammen vorangetrieben werden.
IT & Kommunikation

Niedersachsen strebt bundesweite Vorreiterrolle bei Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen an

Strategierat Niedersachsen unterzeichnet gemeinsame Absichtserklärung Hannover 28.02.2019: Auf Initiative des Niedersächsischen Wirtschaftsministers, Dr. Bernd Althusmann, haben sich heute die Mitglieder des Strategierates zur Digitalisierung auf eine gemeinsame Absichtserklärung  verständigt und diese unterzeichnet. Der Strategierat hatte […]

Die nächsten Schritte der Strukturreform für eine zukunftsfeste und weiterhin bürgernahe Finanzverwaltung stehen fest
Versicherung und Finanzen

Zusammenschluss der Finanzämter in Niedersachsen

Zusammenschluss der Finanzämter: Emden und Norden zum Finanzamt Emden-Norden parallel mit Aurich und Wittmund zum Finanzamt Aurich-Wittmund Hannover 25.01.2019: Die bis zum Ende der Legislaturperiode 2022 geplante sukzessive Fusion von 16 niedersächsischen Finanzämtern zu acht […]

"Mit der Einrichtung der Kommission hat die Politik anerkannt, dass Akzeptanz für die Klimaschutzziele in den Kohleregionen nur über den Aufbau neuer innovativer Wirtschaftszweige zu erreichen ist. Darin besteht die stabile Grundlage für das Enddatum der Kohleverstromung als wesentlichem Baustein der Einhaltung der Klimaziele."
Energiewirtschaft

Kohlekommission: Niedersachsen erwartet vom Bund grundlegende strukturelle Hilfen für das Helmstedter Revier

Kohlekommission: Niedersachsen erwartet vom Bund grundlegende strukturelle Hilfen für das Helmstedter Revier Hannover 24.01.2019. Vor der morgigen Sitzung der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ fordert Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies für das Helmstedter Revier […]