Handel

Niedersächsischer Buchhandelspreis für Buchhandlung von Bestenbostel in Nordenham

Thümler: „Wichtiger Ort der Begegnung“ Sie wecken den Spaß am Lesen und die Freude an Geschichten, entwickeln innovative Veranstaltungsformate, besuchen Schulen und Kindertagesstätten: Buchhändlerinnen und Buchhändler haben eine wichtige Funktion für die Leseförderung und stärken […]

Blog

Niedersachsen zeichnet erfolgreiche Unternehmensgründungen mit „DurchSTARTer“-Preis aus

Althusmann: Start-up-Szene soll in allen Gründungsphasen unterstützt werden Unternehmen mit besonders innovativen Geschäftsideen oder Start-ups, denen eine besonders erfolgreiche Unternehmensgründung gelungen ist, können sich ab heute für den diesjährigen „DurchSTARTer“-Preis bewerben. Mit diesem Preis will […]

IT & Kommunikation

Thiel: Datenschutz nicht weiter aushöhlen

Bestellpflicht von Datenschutzbeauftragten Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD), Barbara Thiel, kritisiert die Gesetzesänderung zur Bestellpflicht von Datenschutzbeauftragten, die der Deutsche Bundestag in der vergangenen Nacht beschlossen hat. „Ich warne davor, den Datenschutz durch […]

Wissenschaft

4,5 Millionen Euro für Forschungskooperationen zwischen Niedersachsen und Israel

Thümler: „Große Zahl qualitativ hochwertiger Anträge zeigt Potenzial der Zusammenarbeit“ Herausragende Antragsqualität: Im Rahmen des Förderprogramms „Forschungskooperationen Niedersachsen – Israel“ fördern das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung in diesem Jahr 15 […]

Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer Wirtschaftsminister: "Mobilität ist eines der zentralen Zukunftsthemen und die Automobilindustrie eine der Schlüsselindustrien für Niedersachsen. Fast jeder zweite Industriearbeitsplatz in unserem Land ist direkt oder indirekt von der Automobilindustrie abhängig.
Blog

Niedersachsen startet Strategiedialog Automobilwirtschaft

Zusammenschluss für zukunftssichere Automobilwirtschaft in Niedersachsen Hannover: Vor dem Hintergrund der sich verändernden Mobilität und den damit verbundenen Herausforderungen für die Automobilwirtschaft hat heute in Hannover die Auftaktveranstaltung zum Strategiedialog Automobilwirtschaft in Niedersachsen stattgefunden. Initiiert […]

Über den Digitalpakt Schule erhält Niedersachsen 470 Millionen Euro vom Bund. Hinzu kommt eine Aufstockung durch das Land um rund 52 Millionen Euro. Damit stehen über 522 Millionen Euro für die Verbesserung der IT-Bildungsinfrastruktur an Niedersachsens Schulen zur Verfügung.
IT & Kommunikation

Niedersachsen Digitalpakt Schule: 522 Millionen Euro für die Verbesserung der schulischen IT-Bildungsinfrastruktur

Digitalpakt Schule: 522 Millionen Euro für die Verbesserung der schulischen IT-Bildungsinfrastruktur – Umsetzung in Niedersachsen ab August 2019 Hannover: Die Niedersächsische Landesregierung wird den „Digitalpakt Schule“ zügig umsetzen. Das hat Niedersachsens Kultusminister Tonne nach einer […]

"Althusmann: "In Niedersachsen ist die digitale Vielfalt grenzenlos. Es ist beeindruckend zu sehen, wie niedersächsische Unternehmen den digitalen Wandel international mitgestalten."
IT & Kommunikation

Wirtschaftsministerium startet Auszeichnung „Digitale Orte Niedersachsen“

Althusmann: Niedersachsens digitale Vielfalt ist grenzenlos Hannover 04.04.2019: Damit die vielen unterschiedlichen digitalen Initiativen in Niedersachsen öffentlich stärker wahrgenommen werden, hat Niedersachsens Wirtschafts- und Digitalisierungsministerium die Initiative „Digitale Orte Niedersachsen“ ins Leben gerufen. Das hat […]

Althusmann: "Niedersächsisch-asiatische Kooperationen bei Digitalisierung und Energie weiter vertiefen"
Überregional

Robotik und Wasserstoff: Niedersachsens Wirtschaftsminister reist mit Unternehmerdelegation nach Südkorea und Japan

Robotik und Wasserstoff: Niedersachsens Wirtschaftsminister reist mit Unternehmerdelegation nach Südkorea und Japan Hannover 17.03.2019: Gemeinsam mit etwa 40 Unternehmerinnen und Unternehmern aus Niedersachsen beginnt Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann am Sonntag seine Delegationsreise nach Südkorea und […]

Blog

Niedersachsen: Auftragseingänge im Januar 2019: Nachfrage sank im Vergleich zum Vorjahr um 12%

Auftragseingänge im Januar 2019: Nachfrage sank im Vergleich zum Vorjahr um 12% HANNOVER 07.03.2019. Die niedersächsische Industrie startete mit deutlichen Einbußen bei den Auftragseingängen ins neue Jahr. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt, gingen […]

Um bundesweit zum Maßstab beim Digitalisierungsgrad kleiner und mittelständischer Unternehmen zu werden, ist es nach Auffassung des Strategierates erforderlich, dass neben der strategischen Planung insbesondere auch die Umsetzung von konkreten Maßnahmen und Arbeitsprogrammen vorangetrieben werden.
IT & Kommunikation

Niedersachsen strebt bundesweite Vorreiterrolle bei Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen an

Strategierat Niedersachsen unterzeichnet gemeinsame Absichtserklärung Hannover 28.02.2019: Auf Initiative des Niedersächsischen Wirtschaftsministers, Dr. Bernd Althusmann, haben sich heute die Mitglieder des Strategierates zur Digitalisierung auf eine gemeinsame Absichtserklärung  verständigt und diese unterzeichnet. Der Strategierat hatte […]