Neues Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Oldenburg konzentriert sich auf vulnerable Gruppen
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Neues Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Oldenburg konzentriert sich auf vulnerable Gruppen

Neues Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Oldenburg konzentriert sich auf vulnerable Gruppen Kinder, die bei Risikogeburten zur Welt kommen, Patientinnen und Patienten, die an Krebs erkranken und ältere Menschen – sie alle gehören Gruppen mit besonderen medizinischen […]

Rund 1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität Oldenburg
Blog

Rund 1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität Oldenburg

Rund 1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität Oldenburg Oldenburg. „Neben einer erstklassigen Ausbildung möchten wir Ihnen noch etwas anderes mitgeben: Offenheit. Unsere Universität ist ein freiheitlich-demokratischer Diskursraum. Nutzen Sie ihn, entwickeln Sie eine […]

Niederdeutsch als Unterrichtsfach: Lehrkräfte an Universität Oldenburg geprüft
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Niederdeutsch als Unterrichtsfach: Lehrkräfte an Universität Oldenburg geprüft

Oldenburg. Die Einführung des Unterrichtsfachs Niederdeutsch an niedersächsischen Schulen geht voran. Drei Lehrkräfte aus den Landkreisen Aurich und Osterholz sowie aus der Lüneburger Heide haben als Erste bei Lehrenden des 2023 gestarteten Bachelor-Studiengangs Niederdeutsch an […]

Karrierestart beim Oberlandesgericht Oldenburg – 31 Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihr duales Studium
Karriere

Karrierestart beim Oberlandesgericht Oldenburg – 31 Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihr duales Studium

Karrierestart beim Oberlandesgericht Oldenburg – 31 Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihr duales Studium Am gestrigen Tag händigte der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Oldenburg, Dr. Hans Oehlers, 31 Studienanfängerinnen und Studienanfängern die Ernennungsurkunden für den am 1. […]

Online-Vortrag zur Vier-Tage-Woche
Blog

Online-Vortrag zur Vier-Tage-Woche

Online-Vortrag zur Vier-Tage-Woche „Vier-Tage-Woche – ein Zukunftsmodell?“ Diese Frage steht im Zentrum eines Online-Vortrags der Arbeitspsychologin und Beratungsexpertin Dr. Anna Arlinghaus am Donnerstag, 19. September. Die Veranstaltung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften der Universität Oldenburg beginnt um […]

Handwerkskammer feiert Leistungen des Ehrenamts
Handwerk

Handwerkskammer feiert Leistungen des Ehrenamts

Handwerkskammer feiert Leistungen des Ehrenamts „Ehrenamt gehört zum Handwerk, und ohne Ehrenamt würde es keine Handwerksorganisationen geben. Ehrenamtlich Tätige haben deshalb Dank verdient – und auch eine bessere politische Unterstützung“, sagte Eckhard Stein, Präsident der […]

Kleine Hände, große Zukunft
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Kleine Hände, große Zukunft

Kleine Hände, große Zukunft Es gibt viel zu erzählen, wenn ein Besuch in einem Handwerksbetrieb vorüber ist. Diese Erfahrung haben die Erzieherinnen der Ev. luth. Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ in Apen gemacht. Der Kita-Wettbewerb des Handwerks […]

Neue Sachverständige für das Elektrotechnikerhandwerk
Handwerk

Neue Sachverständige für das Elektrotechnikerhandwerk

Neue Sachverständige für das Elektrotechnikerhandwerk Anja Foremny und Daniel Reich wurden zu öffentlich bestellten Sachverständigen für das Elektrotechnikerhandwerk vereidigt. Oldenburg. Gleich zwei neue Sachverständige wurden in der Handwerkskammer Oldenburg von Hauptgeschäftsführer Heiko Henke zu öffentlich […]

Neugier am Handwerk wecken
Termine

Neugier am Handwerk wecken

Neugier am Handwerk wecken Kammer und Innungen laden Schulklassen zum „Tag der Ausbildung“ ein. Spannendes Programm am 22. August in Oldenburg-Tweelbäke. Oldenburg. Am 22. August verwandelt sich das Gelände des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer Oldenburg wieder […]