"Zeitlos-moderner Entwurf": Das Oldenburger WindLab ist unter den Gewinnern des German Design Award. Foto: J. Puczylowski, ForWind, Universität Oldenburg
Energiewirtschaft

German Design Award 2019 – Auszeichnung für das Oldenburger WindLab

German Design Award 2019 – Auszeichnung für das Oldenburger WindLab 11. Februar 2019 Oldenburg. Das Forschungslabor für Turbulenz und Windenergiesysteme der Universität Oldenburg ist unter den diesjährigen Gewinnern des renommierten „German Design Award“. Bei der Preisverleihung […]

An der European Medical School in Oldenburg stehen bereits ab dem Wintersemester 2019/20 40 zusätzliche Studienanfängerplätze zur Verfügung. Mit dem geplanten "Klinischen Campus Braunschweig der Universitätsmedizin Göttingen am Klinikum Braunschweig" sollen darüber hinaus 60 aktuell an der Universitätsmedizin Göttingen angebotene Teil- in Vollstudienplätze umgewandelt werden.
Wirtschaftsstandort Osnabrück

MHH will Voraussetzungen für 50 zusätzliche Medizinstudienplätze schaffen – Oldenburg profitiert

MHH will Voraussetzungen für 50 zusätzliche Medizinstudienplätze schaffen  – Thümler: „Ausbau der Kapazitäten ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung“ Hannover 06.02.2019.Die Niedersächsische Landesregierung arbeitet weiter am Ausbau der Studienplatzkapazitäten im Bereich Humanmedizin: Das Ministerium für […]