Weiterbildung mit Stipendium - IHK nimmt 60 junge Leute in Bundesprogramm auf
Karriere

Weiterbildung mit Stipendium – IHK nimmt 60 junge Leute in Bundesprogramm auf

Weiterbildung mit Stipendium – IHK nimmt 60 junge Leute in Bundesprogramm auf Oldenburg. 60 junge Leute hat die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) jetzt in das Programm „Weiterbildungsstipendium“ des Bundesbildungsministeriums aufgenommen. Die neuen Stipendiaten und […]

Kulturministerium vergibt sieben Literaturstipendien
Wissenschaft

Kulturministerium vergibt sieben Literaturstipendien

Kulturministerium vergibt sieben Literaturstipendien Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) zeichnet in diesem Jahr sieben Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit Literaturstipendien des Landes aus. Für ein Jahresstipendium, ein Stipendium im Bereich Kinder- und Jugendbuchliteratur, […]

2.482 Studierende wurden 2019 in Niedersachsen mit dem Deutschlandstipendium gefördert
Karriere

2.482 Studierende wurden 2019 in Niedersachsen mit dem Deutschlandstipendium gefördert

2.482 Studierende wurden 2019 in Niedersachsen mit dem Deutschlandstipendium gefördert Im Jahr 2019 erhielten in Niedersachsen insgesamt 2.482 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, stieg die Zahl […]

Stipendium eröffnet Chancen
Wirtschaftsstandort Landkreis Oldenburg

Stipendium eröffnet Chancen

Stipendium eröffnet Chancen Oldenburg. 61 junge Leute hat die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) jetzt in das Programm „Weiterbildungsstipendium“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aufgenommen. Die IHK ist zuständig für die Information, Beratung, Aufnahme […]

Karriere

IHK: Jetzt für Weiterbildungsstipendien bewerben

IHK: Jetzt für Weiterbildungsstipendien bewerben Auszubildende mit herausragenden Abschlussnoten können ihre künftigen Weiterbildungsaktivitäten von der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim fördern lassen. Ermöglicht wird dies durch das Bundesprogramm „Begabtenförderung Berufliche Bildung“. Wer als […]

Die potenziellen Gründer werden so in die bestehenden Start-up Netzwerke eingeführt und individuell gecoacht. Deswegen wird das Gründungstipendium nur gewährt, wenn eine Einrichtung wie etwa ein Start-up-Zentrum, eine Hochschule oder ein anderer Accelerator das Gründungsvorhaben intensiv unterstützt.
Karriere

Neue Chancen für innovative Geschäftsideen in Niedersachsen: Wirtschaftsministerium startet Förderprogramm „Gründungsstipendium“

Neue Chancen für innovative Geschäftsideen in Niedersachsen – Althusmann: Stärkung des Start-up-Standortes Niedersachsen Ab sofort kann jeder mit einer innovativen, digitalen oder wissensorientierten Gründungsidee in Niedersachsen ein Stipendium beantragen. Die neue „Richtlinie über die Gewährung […]