Lies: „Biosphärenreservat Wattenmeer gewinnt an Kontur"
Blog

Lies: „Biosphärenreservat Wattenmeer gewinnt an Kontur“

Lies: „Biosphärenreservat Wattenmeer gewinnt an Kontur“ Der Prozess zur Erweiterung der Entwicklungszone des UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer nimmt Fahrt auf: In den vergangenen Wochen haben in kurzer Folge die Gemeinde Jemgum, die Ortsteile Imsum und Langen […]

Uhrmacher- und Buchbinder-Handwerk als „kulturell besonders wertvoll“ ausgezeichnet
Handwerk

Uhrmacher- und Buchbinder-Handwerk als „kulturell besonders wertvoll“ ausgezeichnet

Uhrmacher- und Buchbinder-Handwerk als „kulturell besonders wertvoll“ ausgezeichnet Die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz haben das Uhrmacher- und das Buchbinderhandwerk in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die Handwerkskammer Bremen zählt für die Hansestadt […]

Lies: „Zentrale Anlaufstelle mit nationaler und internationaler Sichtbarkeit"
Wirtschaftsstandort Wilhelmshaven 

Lies: „Zentrale Anlaufstelle mit nationaler und internationaler Sichtbarkeit“

Lies: „Zentrale Anlaufstelle mit nationaler und internationaler Sichtbarkeit“ Wilhelmshaven wird als Identifikationsort der internationalen Wattenmeer-Zusammenarbeit weiter gestärkt und ausgebaut. Am (heutigen) Mittwoch hat die Stadtverwaltung die Baugenehmigung für das geplante „Trilaterale Weltnaturerbe Wattenmeer-Partnerschaftszentrum (TWWP)“ an […]

Lies: „Noch mehr Strom vom Meer rund um die Uhr"
Energiewirtschaft

Lies: „Noch mehr Strom vom Meer rund um die Uhr“

Lies: „Noch mehr Strom vom Meer rund um die Uhr“ – Küstenländer vereinbaren mit Bund 20-GW-Ausbau bis 2030 – Neben Niedersachsen haben die Küstenländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein mit dem Bund und den Übertragungsnetzbetreibern […]

Karriere

47 Millionen Euro für die Weiterbildung

47 Millionen Euro für die Weiterbildung Thümler: „Einrichtungen leisten hervorragende Arbeit“ / Niedersächsisches Erwachsenenbildungsgesetz wird 50 Die Finanzhilfe des Landes für die Einrichtungen der niedersächsischen Erwachsenenbildung wächst 2020 um zwei Millionen auf insgesamt rund 47 […]

Bildunterschrift (v.l.):Unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung: Dr. Udo Cronshagen Schulleiter der Gesamtschule Schinkel, Tabea Fischer, Personalsachbearbeiterin bei der Purplan GmbH, Hanna Sandmann, Prokuristin bei der Purplan GmbH und Jutta Hilgers Fachbereichsleiterin an der Gesamtschule Schinkel mit IHK-Teamleiterin Ausbildungsberatung Silvia Masuch.
Wirtschaftsstandort Osnabrück

Neue Kooperation im IHK-Projekt Schule-Wirtschaft: PURPLAN und Gesamtschule Schinkel vereinbaren Zusammenarbeit 

Neue Kooperation im IHK-Projekt Schule-Wirtschaft: PURPLAN und Gesamtschule Schinkel vereinbaren Zusammenarbeit Als Teil des IHK-Projektes „Kooperation Schule-Wirtschaft“ hat die PURPLAN GmbH aus Wallenhorst jetzt mit der Gesamtschule Schinkel einen Vertrag über die Zusammenarbeit im Bereich […]

Hier ein Bauhaus Gebäude in Dessau. Auch für das Land Niedersachsen gestaltet sich das Jubiläumsprogramm "100 Jahre bauhaus" facettenreich. Zahlreiche Veranstaltungen und Angebote laden ein die unterschiedlichen Formen und Perspektiven des Bauhauses in Niedersachsen zu entdecken.
Blog

100 Jahre Bauhaus in Niedersachsen  – Offizielle Eröffnungsfeier im Ursprungsbau der Moderne

100 Jahre Bauhaus in Niedersachsen  – Offizielle Eröffnungsfeier im Ursprungsbau der Moderne Hannover 16.02.2019: Deutschland feiert 100 Jahre Bauhaus. Das große Jubiläum wird 2019 in bester Bauhaus-Tradition gefeiert: experimentell, vielgestaltig, transnational und absolut zeitgemäß. Den […]