Der amerikanisch-nepalesische Planetenwissenschaftler Dr. Lujendra Ojha von der John Hopkins University in Baltimore (USA) hält, ebenfalls im Hörsaal 1, den Eröffnungsvortrag mit dem Titel "Grand Challenges Related to Resources Scarcity in the Future:
Wissenschaft

Weltkongress für Studentische Forschung – Mehr als 400 Teilnehmende präsentieren Forschungsarbeiten aus allen Disziplinen

Weltkongress für Studentische Forschung – Mehr als 400 Teilnehmende präsentieren Forschungsarbeiten aus allen Disziplinen Oldenburg. Rund 400 Studierende aus 35 Ländern nehmen vom 23. bis 25. Mai an der Universität Oldenburg am „2nd World Congress […]

Von links nach rechts, obere Reihe:Dr. Werner Brinker, Mitglied des Kuratoriums der Heinz Neumüller Stiftung, Bernd Seifert, Stiftungsvorstand, Prof. Dr. Dr. Michael Piper, Mitglied des Kuratoriums,untere Reihe:Annika Ott, Patrick Dömer, Gabriele Tomaschun, Anna Dierks und Dr. Christian Friege, Mitglied des Kuratoriums der Heinz Neumüller Stiftung und Vorstandsvorsitzender der CEWE Stiftung & Co. KGaABildquelle: CEWE
Wissenschaft

Heinz Neumüller Stiftung und CEWE Stiftung & Co. KGaA vergeben vier Promotionsstipendien an Nachwuchswissenschaftler

Heinz Neumüller Stiftung und CEWE Stiftung & Co. KGaA vergeben vier Promotionsstipendien an Nachwuchswissenschaftler Oldenburg. Die Heinz Neumüller Stiftung und die Firma CEWE Stiftung & Co. KGaA vergeben in diesem Jahr vier Promotionsstipendien an Nachwuchswissenschaftler […]

Das DFKI-Labor Niedersachsen hat seine Arbeit aufgenommen, ein entsprechender Vertrag wurde am 2. April auf der Hannover Messe unterzeichnet. Auf dem Foto (von links): Prof. Dr. Andreas Dengel (DFKI Kaiserslautern), Prof. Dr Oliver Zielinski (Universität Oldenburg), Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper (Präsident Universität Oldenburg), Björn Thümler (Niedersächsischer Wissenschaftsminister), Prof. Dr. Philipp Slusallek (DFKI Saarbrücken), Prof. Dr. Jana Koehler (DFKI-Geschäftsführerin und Vorsitzende), Prof. Dr. Wolfgang Lücke (Präsident Universität Osnabrück), Prof. Dr. Oliver Thomas (Universität Osnabrück) und Prof. Dr. Joachim Hertzberg (Universität Osnabrück). Foto: DFKI
Wirtschaftsstandort Osnabrück

Oldenburg / Osnabrück: Forschung zur Künstlichen Intelligenz wird gestärkt

Forschung zur Künstlichen Intelligenz wird gestärkt. DFKI-Labor Niedersachsen startet in Osnabrück und Oldenburg Oldenburg 04.04.2019:  Niedersachsen verstärkt seine Forschungsaktivitäten auf den Feldern Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI). Im Mittelpunkt stehen dabei Ausbau und Weiterentwicklung der […]

Mit der Ausrichtung des WorldCUR übernimmt die Universität bundesweit eine Vorreiterrolle in der Sichtbarmachung studentischer Forschung", erklärt Prof. Dr. Sabine Kyora, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Gleichstellung.
Wissenschaft

Weltkongress für studentische Forschung in Oldenburg – Interessierte können sich kostenlos anmelden

Weltkongress für studentische Forschung in Oldenburg – Interessierte können sich kostenlos anmelden Oldenburg 30.03.2019:  Vom Persischen Golf nach Norddeutschland: Nachdem 2016 der erste studentische Weltkongress in Doha (Katar) stattgefunden hat, wird der „2nd World Congress […]

Sichtlich Spaß am Mikroskopieren hatten diese Mädchen im Lernlabor Wattenmeer am Campus Wechloy. Foto: Universität Oldenburg
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Oldenburg Zukunftstag 2019: Mädchen und Jungen lernen die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten kennen

Oldenburg Zukunftstag 2019: Mädchen und Jungen lernen die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten kennen Oldenburg 30.03.2019: . MeeresforscherIn, BuchbinderIn, VerwaltungsmitarbeiterIn, ChemikerIn, StaudengärtnerIn – dies sind nur einige Berufsfelder, in die interessierte Schülerinnen und Schüler am diesjährigen Zukunftstag […]

Kollaborative Roboter (Cobots), die direkt mit Menschen zusammenarbeiten, könnten in Zukunft verstärkt in Fabriken zum Einsatz kommen. Foto: OFFIS - Institut für Informatik, Oldenburg
Überregional

Universität und OFFIS präsentieren Innovationen zur Industrie 4.0 auf der Hannover Messe

Universität und OFFIS präsentieren Innovationen zur Industrie 4.0 auf der Hannover Messe Oldenburg 25.03.2019:. Die Exponate der Universität Oldenburg auf der diesjährigen Hannover Messe greifen Trends der so genannten Industrie 4.0 auf. Das Start-Up Conlytics […]

Mit dem wichtigsten Nachwuchspreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet: Dr. Svend-Age Biehs. Foto: Universität Oldenburg
Wissenschaft

Gustav-Hertz-Preis für Svend-Age Biehs

Gustav-Hertz-Preis für Svend-Age Biehs Oldenburg 13.03.2019: Der Physiker Dr. Svend-Age Biehs erhält heute den wichtigsten Nachwuchspreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Der Forscher, derzeit Heisenberg-Stipendiat am Institut für Physik der Universität Oldenburg, wird auf der […]

Die IHK ist eine wichtige Institution zur Wahrung und Wahrnehmung wirtschaftlicher Interessen der Unternehmen in Deutschland. Dank ihrer dezentralen und regionalen Struktur kann auf die örtlichen Gegebenheiten bestens eingegangen werden und die regional aber auch international tätigen Unternehmen optimal durch praxisnahe Angebote und Beratung unterstützt werden.
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

IHK Oldenburg Vollversammlung

Vollversammlung senkt IHK-Beiträge // Neues Mitglied im Präsidium // IHK finanziert Stiftungsprofessur Oldenburg 07.03.2019:  Felix Thalmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der BÜFA GmbH & Co. KG (Oldenburg), ist am Dienstag, 5. März, zum Vizepräsidenten der Oldenburgischen […]