Workshop am 12. Juni: Prozesse im Unternehmen mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz verbessern
Termine

Workshop am 12. Juni: Prozesse im Unternehmen mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz verbessern

Ostfriesland. Die Handwerkskammer für Ostfriesland lädt zum Workshop „Einsatz von Sensorik und KI zur Prozessoptimierung“ am Donnerstag, 12. Juni, von 9 bis 17.30 Uhr nach Aurich ein. Die kostenfreie Veranstaltung wird in Kooperation mit dem […]

Grundlagen des Glasfaserausbaus erlernen
Handwerk

Grundlagen des Glasfaserausbaus erlernen

Ostfriesland/Friedeburg. Der Glasfaser-Ausbau bleibt in Deutschland eine große Herausforderung – und auch eine Chance für Handwerksunternehmen, die ihr Portfolio erweitern wollen. Hier setzt eine ganz neue Weiterbildung der Handwerkskammer für Ostfriesland in Kooperation mit der […]

Das Lebenswerk in guten Händen wissen
Handwerk

Das Lebenswerk in guten Händen wissen

Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für kleine und mittelständische Betriebe. Angesichts des demografischen Wandels und der damit verbundenen steigenden Zahl altersbedingter Betriebsübergaben stehen viele Unternehmerinnen und Unternehmer vor der Aufgabe, ihr Lebenswerk in […]

Handwerk ist vorsichtig optimistisch
Handwerk

Handwerk ist vorsichtig optimistisch

Die Stimmung im ostfriesischen Handwerk hat sich verbessert: So lautet das Fazit der Handwerkskammer für Ostfriesland zur aktuellen Umfrage der Frühjahrskonjunktur. Mit einem Geschäftsklima-Index von 113 Punkten verzeichnet das Barometer ein deutliches Plus von 15 […]

Zukunftsthemen im Handwerk angehen
Termine

Zukunftsthemen im Handwerk angehen

Ostfriesland. Die Handwerkskammer für Ostfriesland und die Wirtschaftsförderung Emden bieten am Dienstag, 6. Mai, einen kostenfreien Sprechtag zum Thema „Innovation, Technologie und Technik“ an. Interessierte können sich nach Terminvereinbarung von 9 bis 15 Uhr mit […]

Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern und erfolgreichen Betrieben Im April 2025 feiern zehn Meister und zehn Betriebe ihr Jubiläum
Handwerk

Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern und erfolgreichen Betrieben Im April 2025 feiern zehn Meister und zehn Betriebe ihr Jubiläum

Ostfriesland. Im April haben in Ostfriesland zehn Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger. Und auch zehn Betriebe feiern ihr Betriebsjubiläum. Die Handwerkskammer für Ostfriesland gratuliert zusammen mit den zuständigen Kreishandwerkerschaften folgenden Jubilaren: 25 […]

Netzwerk informiert Unternehmerinnen und Unternehmer sowie potenzielle Gründer/innen am 23. April mit dem „Tag der Nachfolge“
Termine

Netzwerk informiert Unternehmerinnen und Unternehmer sowie potenzielle Gründer/innen am 23. April mit dem „Tag der Nachfolge“

Ostfriesland. Der Generationenwechsel ist eine der wichtigsten Entscheidungen von Unternehmerinnen und Unternehmer sowie von Nachfolgerinnen und Nachfolgern. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Übergabe? Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten, und welche Hürden können auftreten? Antworten […]

Albert Lienemann steht der Handwerkskammer für Ostfriesland erneut für fünf Jahre vor
Handwerk

Albert Lienemann steht der Handwerkskammer für Ostfriesland erneut für fünf Jahre vor

Zehn Jahre führt Albert Lienemann die Handwerkskammer für Ostfriesland. Nun wurde er in seinem Wirken bestärkt. Die Vollversammlung hat den 59-jährigen Gas- und Wasserinstallateur- sowie Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister aus Holtrop am Dienstag, 4. März, mit […]

Die Handwerkskammer für Ostfriesland hat in einer Lehrgangskooperation 17 Teilnehmende zum/zur Schweißfachmann/-frau fortgebildet.
Handwerk

Die Handwerkskammer für Ostfriesland hat in einer Lehrgangskooperation 17 Teilnehmende zum/zur Schweißfachmann/-frau fortgebildet.

Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Papenburg haben kürzlich 17 Handwerkerinnen und Handwerker den Lehrgang „Internationaler Schweißfachmann“ (iSFM) erfolgreich bestanden. Zwei der Teilnehmenden stammen aus dem Beritt der Handwerkskammer für Ostfriesland. In einer kleinen Feierstunde bekamen […]

Wirtschaftsminister Olaf Lies stellte sich während einer Podiumsdiskussion anlässlich der 33. Landesverbandstagung in Aurich den Fragen der UnternehmerFrauen im Handwerk.Wirtschaftsminister Olaf Lies stellte sich während einer Podiumsdiskussion anlässlich der 33. Landesverbandstagung in Aurich den Fragen der UnternehmerFrauen im Handwerk.
Handwerk

Wirtschaftsminister Olaf Lies stellte sich während einer Podiumsdiskussion anlässlich der 33. Landesverbandstagung in Aurich den Fragen der UnternehmerFrauen im Handwerk.

Die weibliche Seite im Handwerk sichtbar machen, das ist das Ziel der niedersächsischen Arbeitskreise „UnternehmerFrauen im Handwerk“ (UFH). Denn oft sind es die Frauen, die in familiengeführten Betrieben im Hintergrund die Zügel in der Hand […]