IHK: Kreative Ideen für die Innenstadt am Beispiel von Meppen
Wirtschaftsstandort Emsland

IHK: Kreative Ideen für die Innenstadt am Beispiel von Meppen

„Neben dem Einzelhandel sind auch Gastronomie, Tourismus, Dienstleistungen und Kultur wichtig für die Lebendigkeit der Innenstädte. Die aktuellen Krisenzeiten beschleunigen den Strukturwandel in allen Zentren. Daher ist die Symbiose dieser Nutzungen essenziell für eine attraktive […]

Meyer: „Wir setzen die erfolgreiche Kooperation mit den Niederlanden für einen besseren Zustand der Ems fort“
Wirtschaftsstandort Emsland

Meyer: „Wir setzen die erfolgreiche Kooperation mit den Niederlanden für einen besseren Zustand der Ems fort“

Wie kann der Schlicküberschuss im Ems-Ästuar verringert, der ökologische Zustand der Ems verbessert und die Klimaresillienz erhöht werden? Fragen, die sowohl die deutschen als auch niederländischen Behörden im Schulterschluss beantworten wollen und darum beschlossen haben, […]

Ärzteversorgung wichtiger Standortfaktor für die IHK-Region
Wirtschaftsstandort Emsland

Ärzteversorgung wichtiger Standortfaktor für die IHK-Region

Die Ärzteversorgung in der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim stand im Mittelpunkt der Veranstaltung „Guten Abend Gesundheit“, die jetzt in der IHK in Osnabrück stattfand. Eine gute und verlässliche Versorgung mit Gesundheitsleistungen ist ein bedeutender Standortfaktor für […]

IHK-Fachausschuss Mobilität und Infrastruktur: Regionale Infrastrukturprojekte zügig voranbringen
Wirtschaftsstandort Emsland

IHK-Fachausschuss Mobilität und Infrastruktur: Regionale Infrastrukturprojekte zügig voranbringen

„Der Lückenschluss A 33 Nord, der vierstreifige Ausbau der E 233, die Optimierung der Schienenverbindung Amsterdam – Osnabrück – Berlin sowie der Ausbau der Nordstrecke des Dortmund-Ems-Kanals sind jetzt zügig voranzubringen. In Hannover und Berlin […]

Große wirtschaftspolitische Hausaufgaben für neue Bundesregierung: Unternehmer sprachen mit Direktkandidaten des Wahlkreises Unterems
Wirtschaftsstandort Emsland

Große wirtschaftspolitische Hausaufgaben für neue Bundesregierung: Unternehmer sprachen mit Direktkandidaten des Wahlkreises Unterems

Ungünstige wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen sind auch im nördlichen Emsland das ‚Konjunkturrisiko Nummer eins‘ für die Unternehmen. Das zeigen die letzten IHK-Konjunkturumfragen in Serie. Die daraus abgeleiteten Erwartungen Unternehmen waren Thema einer Podiumsdiskussion, zu der die IHK […]