Deutsch-Niederländisch Zusammenarbeit stärken – in Forschung und Wirtschaft
Wirtschaftsstandort Leer

Deutsch-Niederländisch Zusammenarbeit stärken – in Forschung und Wirtschaft

Deutsch-Niederländisch Zusammenarbeit stärken – in Forschung und Wirtschaft Am 4. Oktober 2023 waren Vertreter der IT-Achse, dem Verein Software-Netzwerk und des Landkreis Leer eigenen Digital Hubs Ostfriesland in Groningen zu Gast im Digital Society Hub […]

Leer: Tourismus dient als Jobmotor
Gastgewerbe

Leer: Tourismus dient als Jobmotor

Leer: Tourismus dient als Jobmotor Das beliebteste Reiseland der Deutschen ist Deutschland. Es könnte bald noch beliebter werden – angesichts von Hitzewellen und Flächenbränden in Südeuropa und steigenden Fernreisekosten. Vor diesem Hintergrund gewinnt eine Studie […]

Neuer Bezirksschornsteinfeger für Leer
Handwerk

Neuer Bezirksschornsteinfeger für Leer

Neuer Bezirksschornsteinfeger für Leer Sebastian Knierim aus Rhauderfehn wurde kürzlich von Landrat Matthias Groote zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister für den Kehrbezirk OSTF 04-09 Leer I verpflichtet. Er übernimmt damit das Amt von Friedrich Lüpkes aus Nüttermoor, […]

Digitale Woche in Leer: Anmeldung noch möglich
Wirtschaftsstandort Leer

Digitale Woche in Leer: Anmeldung noch möglich

Digitale Woche in Leer: Anmeldung noch möglich Die Möglichkeiten und Hürden des digitalen Wandels im Berufsleben sowie im privaten Bereich sind vom 18. bis zum 23. September 2023 wieder der Schwerpunkt der Digitalen Woche in […]

Balkonkraftwerke: Startschuss für Förderung im Landkreis Leer
Wirtschaftsstandort Leer

Balkonkraftwerke: Startschuss für Förderung im Landkreis Leer

Balkonkraftwerke: Startschuss für Förderung im Landkreis Leer Startschuss für die Förderung von Balkonkraftwerken im Landkreis Leer: An diesem Dienstag (27. Juni) hat der Kreistag die dafür notwendige Richtlinie beschlossen, die am kommenden Freitag im Amtsblatt […]

Handwerkskammerpräsident vereidigt Andreas Duhme aus Südbrookmerland als Sachverständigen.
Handwerk

Handwerkskammerpräsident vereidigt Andreas Duhme aus Südbrookmerland als Sachverständigen

Handwerkskammerpräsident vereidigt Andreas Duhme aus Südbrookmerland als Sachverständigen Ostfriesland. Die Handwerkskammer für Ostfriesland hat einen neuen Sachverständigen in ihre Datenbank aufgenommen. In einer kleinen Feierstunde vereidigte Präsident Albert Lienemann Maurer- und Betonbauermeister Andreas Duhme, der […]

Schulbank trifft Werkbank
Handwerk

Schulbank trifft Werkbank

Schulbank trifft Werkbank Ostfriesland. Wie findet ein KFZ-Mechatroniker heraus, warum ein defektes Auto nicht mehr fährt? Wie entsteht ein künstlicher Zahn? Und welche Zutaten braucht man eigentlich, um ein leckeres Brot backen zu können? Antworten […]

Fachkräftemangel und IT-Sicherheit machen Sorgen
Wirtschaftsstandort Leer

Fachkräftemangel und IT-Sicherheit machen Sorgen

Fachkräftemangel und IT-Sicherheit machen Sorgen Wie kann der digitale Wandel in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Kommunen auch in ländlichen Gebieten gelingen? Um diese Frage ging es in Leer bei einem Treffen mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf […]

Schnuppertag im Digital Hub Ostfriesland
Wirtschaftsstandort Leer

Schnuppertag im Digital Hub Ostfriesland

Schnuppertag im Digital Hub Ostfriesland Der Digital Hub Ostfriesland in der Gaswerkstraße 18, in Leer, bietet ab Februar regelmäßig einen Schnuppertag an. Der erste Schnuppertag startet am 09. Februar 2023, von 16.00 Uhr – 20.00 […]

30 Jahre Kompost mit Gütesiegel
Wirtschaftsstandort Leer

30 Jahre Kompost mit Gütesiegel

30 Jahre Kompost mit Gütesiegel Es war eine der ersten 30 Anlagen in Deutschland, denen das Gütesiegel verliehen wurde. Von der BGK-Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. wurde es dafür jetzt mit einer Urkunde für 30 Jahre RAL-Gütezeichen […]