Mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: LBEG lässt vorzeitigen Baubeginn der GWL zu
Energiewirtschaft

Mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: LBEG lässt vorzeitigen Baubeginn der GWL zu

Mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: LBEG lässt vorzeitigen Baubeginn der GWL zu Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat heute den vorzeitigen Baubeginn für die mittelbare LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer (GWL) zugelassen. Die EWE Netz GmbH hatte […]

Erstes LNG-Schiff mit Fracking-Erdgas erreicht Wilhelmshaven
Energiewirtschaft

Erstes LNG-Schiff mit Fracking-Erdgas erreicht Wilhelmshaven

Erstes LNG-Schiff mit Fracking-Erdgas erreicht Wilhelmshaven Heute Nacht ist der erste mit Fracking-Erdgas aus den USA beladene LNG-Tanker in Wilhelmshaven eingetroffen. Damit importiert Deutschland erstmalig auf direktem Wege Fracking-Gas. Zur Ankunft der „Maria Energy“ erklärt […]

Anpassung der Hafengebühren im JadeWeserPort
Maritime Wirtschaft

Anpassung der Hafengebühren im JadeWeserPort

Anpassung der Hafengebühren im JadeWeserPort Im JadeWeserPort Wilhelmshaven werden die Hafennutzungsentgelte mit Wirkung zum 1. Januar 2023 um 5 % angehoben. Diese Anpassung hat der Aufsichtsrat der JadeWeserPort-Realisierungs GmbH & Co. KG in seiner jüngsten […]

LNG-Terminal Wilhelmshaven: NLWKN genehmigt Einleitung von Abwasser unter strengen Auflagen
Wirtschaftsstandort Wilhelmshaven 

LNG-Terminal Wilhelmshaven: NLWKN genehmigt Einleitung von Abwasser unter strengen Auflagen

LNG-Terminal Wilhelmshaven: NLWKN genehmigt Einleitung von Abwasser unter strengen Auflagen Er ist ein wichtiger Baustein in der Strategie zur Sicherung der deutschen Gasversorgung: Der LNG-Terminal Wilhelmshaven steht kurz vor der Inbetriebnahme. Der Niedersächsische Landesbetrieb für […]

Ministerpräsident Weil: „Bedeutender Tag - für Niedersachsen und für ganz Deutschland"
Energiewirtschaft

Ministerpräsident Weil: „Bedeutender Tag – für Niedersachsen und für ganz Deutschland“

Ministerpräsident Weil: „Bedeutender Tag – für Niedersachsen und für ganz Deutschland“ Bundeskanzler Olaf Scholz und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil haben am Samstag das erste deutsche LNG-Terminal in Wilhelmshaven in Betrieb genommen. „Das ist ein bedeutender […]

Planfeststellungsverfahren für LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: Antragsunterlagen für die GWL werden ausgelegt
Energiewirtschaft

Planfeststellungsverfahren für LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: Antragsunterlagen für die GWL werden ausgelegt

Planfeststellungsverfahren für LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: Antragsunterlagen für die GWL werden ausgelegt Die Antragsunterlagen im Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer mittelbaren LNG-Anbindungsleitung von Sande (Landkreis Friesland) nach Jemgum (Landkreis Leer) durch die EWE Netz […]

Energie- und Umweltminister Meyer: „Hohe Umwelt- und Sicherheitsstandards für schwimmendes Terminal in Wilhelmshaven"
Energiewirtschaft

Energie- und Umweltminister Meyer: „Hohe Umwelt- und Sicherheitsstandards für schwimmendes Terminal in Wilhelmshaven“

Energie- und Umweltminister Meyer: „Hohe Umwelt- und Sicherheitsstandards für schwimmendes Terminal in Wilhelmshaven“ Der Betrieb des ersten deutschen LNG-Terminals rückt immer näher. Die noch ausstehenden wasser- und emissionsrechtlichen Genehmigungen für die FSRU (Floating Storage and […]

Freie Fahrt mit der E-Lok zum JadeWeserPort
Wirtschaftsstandort Wilhelmshaven 

Freie Fahrt mit der E-Lok zum JadeWeserPort

Freie Fahrt mit der E-Lok zum JadeWeserPort Genau im Zeitplan und pünktlich zum Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn wurden jetzt die Arbeiten zur Elektrifizierung der bahnseitigen Infrastruktur von Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen JadeWeserPort Wilhelmshaven fertig gestellt. Parallel […]

Bahnausbau und -elektrifizierung zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven
Logistik

Bahnausbau und -elektrifizierung zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven

Bahnausbau und -elektrifizierung zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven Oldenburg. Am 12. Dezember wird auf der fast fertiggestellten Bahnstrecke Oldenburg-Wilhelmshaven der erste elektrische Zug fahren. „Für die Wirtschaft im Oldenburger Land, insbesondere für den Standort Wilhelmshaven, ist […]

Landesregierung schuldet der Zivilgesellschaft Antworten
Energiewirtschaft

Landesregierung schuldet der Zivilgesellschaft Antworten

Landesregierung schuldet der Zivilgesellschaft Antworten Die Umweltverbände Deutsche Umwelthilfe (DUH), NABU Wilhelmshaven und BUND Niedersachsen haben gestern mit mehr als 150 Bürgerinnen und Bürgern auf einem alternativen Erörterungstermin über das geplante LNG-Terminal Wilhelmshaven diskutiert, das […]