Überregional

Zoll und Kommunen gehen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in Niedersachsen vor

Althusmann: Gesetzestreue Unternehmen vor rechtswidrig arbeitender Konkurrenz schützen Landesweit haben in Niedersachsen die Landkreise, die großen selbstständigen Städte und die kreisfreien Städte in der vergangenen Woche gemeinsam mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Hauptzollämter (FKS) Kontrollen […]

Wirtschaftsstandort Emsland

Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen ist erneut gesunken

Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen ist erneut gesunken Landkreis Osnabrück. Die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen im Landkreis Osnabrück ist im laufenden Monat zurückgegangen. Die MaßArbeit registrierte für den September 2.558 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. […]

Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Medizinische Fakultät begrüßt 80 neue Studierende

Zahl der Erstsemester verdoppelt Oldenburg. Mit dem Start in das Wintersemester 2019/20 nehmen erstmals 80 statt bisher 40 Studierende der Humanmedizin an der Universität Oldenburg ihr Studium auf. Den zeitnahen Ausbau der Studienplatzkapazitäten hatte der […]

Blog

Viele Unterstützer auf dem Weg in den Beruf

Ralf Spöllmann wird bei CDvet ausgebildet: „Man wächst an seinen Aufgaben“ Fürstenau. Ralf Spöllmann ist angekommen. Der Auszubildende im dritten Lehrjahr bei der Firma CDvet in Fürstenau wird Fachkraft für Lagerlogistik und verantwortet bereits seit […]

Blog

HalloBabysitter.de unterstützt das Netzwerk Pflegefamilien

Kooperation zwischen Internetservice und dem VSE in NRW Eines der renommiertesten Internetportale für die Vermittlung von Kinderbetreuung, www.hallobabysitter.de, und der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. (VSE) haben sich auf eine sinnstiftende Kooperation verständigt. Suchen Pflegefamilien […]

Wirtschaftsstandort Emsland

Loth: „Bedeutung des Sozialen wird oft unterschätzt“

IHK-Mittagsgespräch mit Caritasdirektor Franz Loth „Zehn Jahre Wirtschaftsaufschwung in Deutschland haben nicht dazu geführt, dass sozialpolitische Themen von der Tagesordnung verschwunden wären. Im Gegenteil: Die aktuelle politische Diskussion ist vielfach von sozialen Themen geprägt.“ Die […]